Spremberger Radwege werden saniert
Spremberg | Von CGA Verlag | 22. April 2016Spremberg muss 315 000 Euro aufbringen:
Spremberg (trz). Gute Nachricht für alle Einheimischen und Touristen: In den Jahren von 2017 bis 2020 sollen die überregionalen Radwege in der Region saniert werden. Dafür sind Fördergelder in Aussicht gestellt, kündigt Sprembergs Bürgermeisterin Christine Herntier an. Der Fördersatz betrage 80 Prozent für die Installation von Wurzelschutz. Da auf dem Gebiet der Spreestadt gut elf Kilometer Fernradwege mit einer Gesamtfläche von 3,15 Hektar verlaufen und pro Quadratmeter 50 Euro Sanierungskosten angesetzt werden, komme ein Komplettbetrag von rund anderthalb Millionen Euro zusammen. Davon müsse die Stadt 315 000 Euro selbst stemmen. Für das Vorhaben sollen ab 2017 Haushaltsmittel eingestellt werden.
„Die Radwege sind uns sehr wichtig, weil sie Gäste in die Region locken“, erklärt Christine Herntier. Für die Gesamtplanung sei der Landkreis Spree-Neiße zuständig. Mit den Kommunen solle es Kooperationsvereinbarungen geben.
Tatsächlich befinden sich mehrere Radwege um Spremberg in einem katastrophalen Zustand. Paradebeispiel bildet der Fürst-Pückler-Radweg zwischen Pulsberg und Alt-Haidemühl. Grund sind eigenen Recherchen zufolge durch Sanddorn-Wurzeln aufgebrochene Asphaltschichten sowie das Zuwachsen der Trasse.