Staatssekretär besucht Neuhausen
Spree-Neiße | Von A. Rink | 14. August 2020Bürgermeister Dieter Perko informiert über die infrastrukturellen Lage

Rainer Genilke (2.v.r.), Brandenburgs Staatssekretär für Infrastruktur, informierte sich in Neuhausen/Spree über die notwendiger Bauprojekte. Mit dabei waren (v.l.n.r.) Geschäftsführer der Flugplatzgesellschaft Cottbus Neuhausen mbH Torsten Schwieg, Sachgebietsleiter des Ordnungsamtes und Gemeindebrandmeister Karsten Magister, Dezernent des Landkreises SPN Olaf Lalk sowie Bürgermeister Dieter Perko Foto: I. Kilian
Neuhausen (ik). Rainer Genilke, Staatssekretär im Infrastruktur-Ministerium des Landes Brandenburg, besuchte am Mittwoch die Gemeinde Neuhausen. Neben notwendigen Instandsetzungen, wie die der Bräsinchener Gummi-Brücke oder Landstraße L47, informierte er sich über die geplante Zukunft des Verkehrslandeplatzes Neuhausen. Seit 2011 habe dieser aufgrund der Solaranlagen keine Zuschüsse benötigt. Bürgermeister Dieter Perko betonte im Zuge dessen, dass eine Unterstützung im Rahmen der Landesentwicklungsplanung notwendig sei, um die Dörfer weiter zu entwickeln. Für eine Erschließung der Region spielt in großem Maße die Erhaltung des Flughafens eine Rolle. Damit dieser auch gewerblich wieder genutzt werden kann, sei eine Befestigung der Start- und Landeplätze und damit eine Inves- titionssumme von etwa 5,5 Millionen Euro nötig.
Weitere Beiträge aus unserer Region finden Sie hier!