Ströbitz lädt zum Höfeflohmarkt und Feuerwehrjubiläum am 27. April ein

Jubiläums-Hoftrödelmarkt und Tag der offenen Wehr mit 110 Jahre Steigerturm.

1651492780429
Am 27.04. ist es endlich wieder soweit: Die Ströbitzer Höfe laden zum Stöbern und Entdecken ein. Foto: CGA-Archiv

Ströbitz. Am kommenden Samstag, 27. April, lädt Ströbitz mit dem Höfeflohmarkt und dem Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr gleich zu zwei großen Ereignissen ein. Bereits zum 10. Mal findet von 10 bis 16 Uhr der Höfe-Trödelmarkt statt. Passend zum Jubiläum verzeichnen die Organisatoren in diesem Jahr einen Teilnehmerrekord von 125 Ständen verteilt auf 73 Höfe. Die Besucher können sich also auf viel Abwechslung und ein umfangreiches Trödelangebot freuen. Von der Sachsendorfer Straße bis zur Dahlitzer und Fichtestraße, von der Blumen- und Landgrabenstraße bis hin zur Geschwister-Scholl-Straße und Lortzingstraße können Interessierte über Höfe, entlang der Stände schlendern. Von Trödel, Selbstgenähtem, selbstgemachter Keramik, Werkzeug, Kindersachen und Spielzeug bis hin zu Schallplatten, Münzen und Büchern ist für alle etwas dabei. In der Kolkwitzer Straße 2 kann zugeschaut werden wie geklöppelt wird. In der Ströbitzer Hauptstraße 50 wird es einen Hand-Made-Markt geben und in der Landgrabenstraße11 kann am Glücksrad gedreht werden. Zahlreiche Höfe bieten außerdem auch Getränke und Snacks an. Für musikalische Stimmung sorgen zudem die „Bartlosen“ in der Blumenstraße 4 und die Familienbande Eck51 in der Hans-Sachs-Straße 4. Auch die Kleinen kommen nicht zu kurz. Für sie gibt es Kinderschminken und Ponyreiten (Ströbitzer Hauptstraße 26 und Klein Ströbitzer Straße 23). Eine Kinderbetreuung wird wieder im M-ECK (Karl-Liebknecht-Str. 58A) angeboten.

feuerwehrhaus stroebitz 1
Vor über 110 Jahren wurde das Gerätehaus am Vetschauer Platz eingeweiht. Kommenden Samstag feiert die Freiwillige Feuerwehr Ströbitz mit allen Besuchern ab 10 Uhr. Fotos: Archiv der FFW Ströbitz / Michael Möbes

Tag der offenen Wehr
Mitten im Getümmel freuen sie auch die Ströbitzer Kammeraden am Vetschauer Platz auf viele Gäste. Die Freiwillige Feuerwehr öffnet ebenfalls am Samstagmorgen um 10 Uhr die Tore und lädt Groß und Klein zum Tag der offenen Tür ein. Zudem werden historische Jubilare gefeiert. Als Gründungsdatum der Feuerwehr gilt das Jahr 1906 – allerdings noch ohne eignes Gebäude. Am 1. Januar 1907 wurden 52 aktive Feuerwehrmänner eingekleidet. Das Spritzenhaus befand sich weiterhin an der Schule, bis am 16. November 1913 das fünftorige Gerätehaus mit Steigerturm am heutigen Vetschauer Platz (damals noch Hindenburg Platz) eingeweiht werden konnte. Somit feiert die Freiwillige Feuerwehr ein etwas verzögertes 110-jähriges Jubiläum. Zum Auftakt findet um 10 Uhr das Turmblasen statt. Kübelspritzen, eine Hüpfburg für die Kleinen sowie eine spannende Technikschau schaffen gute Unterhaltung. Für Essen und Trinken ist ebenfalls gesorgt. Am nächsten Samstag ist in Ströbitz buntes Treiben garantiert. Dazu werden auch über die Mittagszeit verschiedene Verpflegungsmöglichkeiten angeboten.

Stroebitz vor 1960
Das Gerätehaus der Ströbitzer Feuerwehr im Jahre 1960.

Weitere Beiträge aus Cottbus und Umgebung finden Sie hier!