
Region (MB). Jährlich kommen in Deutschland rund 780.000 Kinder zur Welt. Rund 98 Prozent im Kreißsaal einer Klinik. Dass Hebammen hier deshalb eine zentrale Rolle zukommt, liegt auf der Hand. Um auf die Bedeutung dieses wichtigen Berufs hinzuweise, findet jedes Jahr am 5. Mai der internationale Tag der Hebamme statt.
Hebammen sind qualifizierte Ansprechpartner, wenn es rund um die Themen Geburt und Baby geht und sie unterstützen den natürlichen Verlauf der Schwangerschaft. Eine Schwangerschaft, bedeutet für jede Frau große Veränderungen, auf körperlicher und psychischer Ebene. Insbesondere, wenn es sich dabei um die erste Schwangerschaft handelt.
Damit Unwissenheit und Ängste keine Chance haben, stehen Hebammen als erfahrene Begleiter von Beginn der Schwangerschaft bis zum Ende der Stillzeit werdenden Mütter zur Seite. Sie helfen dabei die Veränderung im Körper zu erklären und zu verstehen, um so Ängste zu mindern.
Weitere Beiträge aus unserer Region finden Sie hier!
Schreibe einen Kommentar