Tourismus wird digital im Seenland
Senftenberg & Seenland | Von CGA Verlag | 29. März 20192. Tourismustag 2019 in Großräschen sieht Digitalen Wandel als Chance für das Lausitzer Seenland.

Insgesamt 16 Gästeführer konnten sich während des 2. Tourismustages Lausitzer Seenland in Großräschen über die Auszeichnung als „Offizielle Gästeführer Lausitzer Seenland 2019“ freuen. Sie haben im letzten Jahr das Weiterbildungsprogramm des Verbandes erfolgreich absolviert. Bewerbungen für die neue Ausbildung ab Januar 2020 können ab Oktober 2019 sowohl bei der Touristinformation Senftenberg als auch Hoyerswerda eingereicht werden | Foto: Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V.
Großräschen (MB). Rund 130 Gäste aus der regionalen Tourismuswirtschaft folgten der Einladung des Tourismusverbandes Lausitzer Seenland e.V. zum 2. Tourismustag am 26. März im Kurmärker in Großräschen.
Siegurd Heinze, stellvertretender Vorstandsvorsitzender des Tourismusverbandes Lausitzer Seenland e.V. und Landrat des Landkreises Oberspreewald-Lausitz, eröffnete mit aktuellen Zahlen über die positive Entwicklung des Tourismus im Lausitzer Seenland. Im Jahr 2018 wurde ein Plus von 5,2 Prozent bei den Übernachtungen und 6,5 Prozent bei den Gästeankünften verzeichnet.
Wie das Lausitzer Seenland seine Gäste digital erreichen kann, wurde in Vorträgen und Workshops thematisiert. Kristine Honig, Beraterin beim Unternehmen Tourismuszukunft und Expertin für Tourismusmarketing und Social Media beantwortete in ihrem Impulsvortrag die Frage „Digitalisierung, Online, Social Media – warum das Ganze?“
Der digitale Wandel eröffnet neue Möglichkeiten, den Urlaub der Gäste im Lausitzer Seenland zu begleiten und zu gestalten. Die Region und ihre touristischen Akteure müssen sich heute dort orientieren, wo sich ihre Gäste bereits befinden, um erfolgreich in die Zukunft zu gehen.
Social Media, Online-Buchungsportale, Vermieterwebsites, Bewertungsplattformen, WLAN am See, digitale Gästemappen in Hotels, Tablets in Museen, interaktive Bildschirme in den Touristinformationen oder Info-Stellen mit Gästeinformationen an den Häfen sind nur einige der vielen digitalen Kontaktmomente mit Gästen vor, während und nach ihrer Reise.
Weitere Beiträge aus dem Seenland finden Sie hier!