Selbst Graf Brühl nahm den Umzugs-Trubel in Kauf. Gemütlich war die Kutschfahrt keinesfalls. Die scheuenden Schimmel mussten immer wieder vom Kutscher gebändigt werden
Im Jahr 1881 gründete sich die Freiwillige Feuerwehr in Forst. Die Teilnehmer des Schaubildes sorgten bei Sommerhitze für Nässe von oben
Da nahm das Kamerageklicke kein Ende. Alle Forster wollten am vergangenen Sonntag die Bilder des Festumzuges für ihr privates Fotoalbum festhalten. Schließlich wird der nächste Umzug wohl wieder 50 Jahre auf sich warten lassen Fotos: Mathias Klinkmüller
Forst (mk). Bereits eine Stunde vor dem Jubiläumsumzug am vergangenen Sonntag, 12.7. war kaum ein Schattenplatz am Straßenrand mehr frei. Die Befürchtung dass bei 1400 Umzugsteilnehmern die Zuschauer an der Strecke fehlen könnten, bewies sich als unbegründet. Wie am gesamten Festwochenende strömten tausende Zuschauer in die Innenstadt. Vom Mittelalter bis zum Sportverein von heute reichte das Umzugs-Spektrum. Nach zwei Stunden Stadtgeschichte waren sich die Zuschauer einig: toll gemacht!
Lilly beginnt Ausbildung zur Pflegefachfrau in Forst. Forst (MB). In der Lausitz Klinik Forst hat Lilly N. am 1. April die Ausbildung zur Pflegefachfrau begonnen. Nach 5 Wochen theoretischem Unterricht, startete sie am 6. Mai ihren ersten Praxiseinsatz im geriatrisch-internistischen Zentrum unserer Klinik. Die Klinik wünscht Lilly bei ihrer Ausbildung viel Erfolg und versichert Unterstützung. […]
In der ersten Eckhausetage befand sich das feine Café „Hohenzollern“. „Geschichte und Mahnung“ sieht Herbert Ramoth aus Cottbus im Rätselbild der Vorwoche. Er schreibt: „Die Gebäude mit den kunstvollen architektonischen Details, die typisch für die europäische Stadtarchitektur des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts sind, könnten in allen drei genannten Städten stehen. Diese auf dem […]
Eckhaus wurde aufwändig saniert / komfortable Wohnungen entstehen. Forst (MB). Zahlreiche Kommunalpolitiker, Handwerker und Partner nahmen am vergangenen Freitag, 4.04., an der Neueröffnung des Bestattungshauses Menzel in den neuen Räumlichkeiten statt. Gerd Rothaug von den ROGA Unternehmungen hat in das brachstehende Eckgebäude, Alexanderstraße 13, kräftig investiert und eine würdige Dependance für das traditionsreiche Bestattungshaus geschaffen. […]
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Schreibe einen Kommentar