Cottbus: Walzer-Wochenende auf dem Altmarkt

Walzer-Wochenende
Das große große Cottbuser Walzer-Wochenende steht an diesem Samstag auf dem Altmarkt vor der Tür. Auf der Bühne wieder: Das Philharmonische Orchester des Staatstheater Cottbus unter der Leitung von GMD Alexander Merzyn. Foto: Bernd Schönberger

Cottbus (MB). Das große Cottbuser Walzer-Wochenende steht vor der Tür: Dazu laden am Samstag und Sonntag, 5. und 6. Juli, das Staatstheater und der Altstadtverein alle Cottbuser, deren Gäste sowie Besucher aus nah und fern ein.

Am Samstag, 5. Juli, verwandelt sich der Cottbuser Altmarkt für eine lange Sommernacht wieder in einen Ballsaal unter freiem Himmel. Das Staatstheater Cottbus lädt zum nunmehr fünften Mal zur Cottbuser Walzernacht und es darf – in duftiges Weiß gekleidet – getanzt, geschwoft und gefeiert werden. Der Eintritt zum Fest auf dem Altmarkt ist frei. Schon am Nachmittag können Interessierte in Tanzkursen ihre Fähigkeiten auffrischen oder überhaupt erste Schritte auf dem Tanzparkett wagen. Ab 18.30 Uhr bietet die Tanzschule Fritsche Einführungen in das elegante Drehen im Walzerschritt an. Um 21 Uhr kommt der Abend dann so richtig in Schwung, wenn das Philharmonische Orchester und Solisten des Musiktheaterensembles des Staatstheaters die schönsten Melodien im Dreivierteltakt erklingen lassen. Die Dirigenten sind GMD Alexander Merzyn, Johannes Zurl und Christian Möbius. Traditionell ührt der beliebte Moderator Christian Matthée durch den Abend.

Am Sonntag, 6. Juli, findet zum zweiten Mal der Familientag „Unsere Bühne Cottbus“ auf dem Altmarkt statt – direkt im Anschluss an die Cottbuser Walzernacht. Unter dem Motto „Unser Miteinander“ lädt der Altstadtverein e.V. von 10 bis 18 Uhr zu Musik, Tanz, Kinderaktionen und vielfältigen Beiträgen lokaler Gruppen ein. Der Tag beginnt mit einem ökumenischen Open-Air-Gottesdienst und schafft Raum für Gemeinschaft, Begegnung und kulturelle Vielfalt mitten in der Stadt.

Weitere Beiträge aus Cottbus und Umgebung finden Sie hier!