Zentrale Onlineplattform für Lausitzer Praktikumsplätze gestartet

Neues Angebot im Autohaus Frahnow gestartet – einfache Suche und müheloses Handling.

Onlineplattform
Heiko Jahn, Geschäftsführer der Wirtschaftsregion Lausitz GmbH, Manuela Glühmann, Geschäftsbereichsleiterin Aus- und Weiterbildung/Fachkräftesicherung der IHK Cottbus, Beatrix Otto, Geschäftsführerin der Frahnow GmbH und Sylke Radke, kommiss. Hauptgeschäftsführerin der Handwerkskammer Cottbus starteten heute gemeinsam die zentrale Onlineplattform für Lausitzer Praktikumsplätze. v.l.n.r. Foto: Frank Heinrich

Region (MB). Praktika sind für viele Jugendliche der erste Schritt in die Berufswelt. Rund die Hälfte aller Schüler findet ihren Beruf und das spätere Ausbildungsunternehmen über ein Praktikum. In der Lausitz wird dieser Weg jetzt noch einfacher. Die Wirtschaftskammern, die Wirtschaftsregion Lausitz GmbH, die Stadt Cottbus und die Lausitzer Landkreise haben gemeinsam die zentrale Onlineplattform „Praktikum Lausitz“ (www.praktikum-lausitz.de) gestartet. Sie richtet sich an Schüler, Eltern, Lehrer und Unternehmen gleichermaßen. Ausgangspunkt war die erfolgreiche Aktion „Praktikumswochen“ in den Sommerferien 2024.

Mehr als 350 Schüler nahmen daran teil. 96 Prozent von ihnen konnten sich im Anschluss eine Ausbildung in einem der besuchten Unternehmen vorstellen. Aufbauend auf diesem Erfolg haben die Partner das Modell weiterentwickelt. Das Herzstück der Plattform bildet eine Softwarelösung, die das ganze Jahr über Angebote und Nachfragen zusammenführt. Vorteile für Schüler: Die Suche funktioniert schnell und einfach. Es kann nach Zeitraum und Branche gefiltert werden. Direkt ist ersichtlich, ob ein Praktikumsplatz verfügbar ist.

Die Bewerbung erfolgt unkompliziert – ohne Anschreiben, Lebenslauf oder Zeugnisse. Vorteile für Unternehmen: Unternehmen aus Cottbus sowie den Landkreisen Dahme-Spreewald, Elbe-Elster, Oberspreewald-Lausitz und Spree-Neiße können ihre Angebote kostenfrei einstellen. Statt mehrere Portale zu pflegen, steht eine zentrale, übersichtliche Plattform zur Verfügung. Die offenen Stellen und eingehenden Bewerbungen lassen sich mit geringem Aufwand verwalten.

Weitere Beiträge aus unserer Region finden Sie hier!


Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert