Kreisoberliga: Burg verliert im Finish Punkte

Region. Viktoria Cottbus gelang in der ersten Halbzeit gegen den Meisterschaftsfavoriten der Kreisoberliga Niederlausitz Burg Gleichwertigkeit. Mit einer starken, konzentrierten Abwehrleistung stumpften die Cottbuser die Gästespitzen ordentlich ab. In der 30. Minute gelang ihnen sogar der Führungstreffer. Marc Woltmann platzierte einen Freistoß in die rechte untere Torecke. Nach der Pause drehte der Favorit das Spiel. Eine der wenigen Unachtsamkeiten in der Viktoria-Abwehr brachte in der 75. Spielminute den Ausgleich. Torjäger Lucas Schulz nutze diese Chance.
Mitkonkurrent Kausche/ Drebkau hatte wenig Mühe, in einem schwachen Spiel gegen Eiche Branitz den erwarteten Sieg einzufahren. Schon in der sechsten Spielminute gelang Routinier Manuel Rehn der Führungstreffer. Wenig später erhöhte Fabian Triebeneck mit einem Doppelpack (16. u. 20.) auf 3:0. Manuel Rehn legte ebenfalls mit einem Doppelpack nach und erhöhte auf 5:0.
Der noch amtierende Vizemeister, die Spielgemeinschaft Briesen/Dissen, setzte eine Erfolgsserie mit dem siebenten Spieltag fort. Bei der Spielgemeinschaft Dissenchen/Haasow gab es ein ausgeglichenes Spiel. Routinier Tony Pilny musste den etatmäßigen Heim-Schlussmann ersetzen. Die Gäste hatten durch Rinza in der 34. Spielminute die Riesenchance zur Führung, doch er scheiterte an Pilny. In der 41. Minute dann klappte die Gästeführung: Rinza dribbelt zwei, drei Spieler aus und verwandelte zum 0:1. Erst in den Schlussminuten glückten den Gästen die Tore zwei und drei durch Noack und Rinza.
Zum Duell zweier gut platzierter Aufsteiger kam es auf der Alfred-Scholz-Kampfbahn in Welzow. Den heimischen Borussen stand die Reserve vom 1. FC Guben gegenüber. In einem schwachen Spiel ohne zwingende Chancen gingen die Borussen in der 27. Spielminute in Führung. Eine Flanke von Hannes Ortwein kam direkt auf den Kopf von Phillipp Meyer der zum goldenen Tor des Tages verwandelte.
Der Kahrener SV 03 hatte den Tabellenletzte, den SV Rot-Weiß Merzdorf, zu Gast. Torlos ging es in die Pause. In der 53. Minute gelang den 03ern der Führungstreffer. Aus abseitsverdächtiger Position konnte Tim Wilde einnetzen. Sieben Minuten vor Ultimo folgte das entscheidende 2:0 durch Martin Rodriguez.
In einem sehr schwachen Spiel gewann der TSV Kiekebusch nicht unverdient mit 2:3. Schon in der vierten Spielminute reduziert sich der Gastgeber SG Sielow durch eine Rote Karte. Nach gut einer halben Stunde Spielzeit (37.) konnte Mellack einen Freistoß zu Christian Mehren spielen, der zum 1:0 traf. Fast mit dem Pausenpfiff (45.) kam der Ausgleich durch Eigentor. Als gleich nach der Pause Niklas Preuß im 16er zu Fall gebracht wurde, verwandelte Mellack zum 2:1. In Unterzahl schwanden die Kräfte; das wirkte sich gegen Spielende aus. In der 83. Minute verwandelte Schneller per Kopf einen Eckball, und fast in der gleichen Minute gab es Strafstoß für den TSV, den Tim Kubanke zum 2:3 einschoss. Joachim Rohde

Weitere Beiträge aus unserer Region finden Sie hier!