Bleibt der neue Kreismeister bis Saisonschluss ungeschlagen?
Region. Es geht jetzt stramm dem Meisterschaftsfinale entgegen. Im Spitzenspiel des 28. Sieltages standen sich in Sielow der neue Kreismeister, die SG Sielow, und der VfB Cottbus 97 gegenüber. In einem ausgeglichenen Spiel mit wenigen Höhepunkten, trennte man sich torlos. Das Spiel fing verheißungsvoll an, als Sielow sich schon in der ersten Spielminute den ersten Eckball erspielte. Doch der von Christopher Knoll hereingebrachte Ball brachte nichts. Vier Minuten später (5.) prüfte Marten Scholl den Gästeschlussmann Nico Kruse. Danach erwirkten die Gäste ein nun ausgeglichenes Spiel, denn sie erreichten spielerische Gleichwertigkeit. In der 74. Spielminute hatte der ansonsten in diesem Szenario untergetauchte Sebastian Kierzkowski die Chance das Spiel zu entscheiden, doch André Thoms im Meistertor war wachsam. Sielow kommt dem Ziel immer näher, die gesamte Saison ungeschlagen zu bleiben.
Der Tabellenzweite, die Spielgemeinschaft Briesen/Dissen, kam in Schobus bei der stark abstiegsgefährdeten SG Blau-Weiß zu einem sicheren 3:0 Sieg. Der Altmeister Kausche/Drebkau musste zum Aufsteiger und abstiegsgefährdeten FSV Spremberg 1895 und siegte klar mit 0:5. Viktoria Cottbus bleibt in der Bredouille. Nun schon die dritte Niederlage in Folgen steckte die Truppe in Branitz ein, verlor in den Schlussminuten mit 2:1.
Die Welzower Borussen überraschten, nach mäßigem Spiel in Stöbitz und schlugen die Wacker-Reserve 0 :1. In der ersten Spielhälfte kontrollierten die Gastgeber das Geschehen, ließen aber zwei Riesenmöglichkeiten aus. Nach der schon vorwöchentlichen Niederlage in Drebkau gegen Kausche/Drebkau (5:4), wo man sich selbst ein Torwartproblem bescherte, folgte nun eine erneute vermeidbare Niederlage. Zu erwähnen wäre, dass aus beruflichen Gründen bei den Gästen „Goalgetter“ Phillipp Meyer fehlte, was man dem Spiel anmerkte. Nach der Pause verflachte das noch torlose Spiel und die Gäste kamen nun zu ihre Möglichkeiten. Wacker fehlten die spielerischen Ideen. In der 79. Minute besorgte Tom Hoffmann das 0:1.
Der Kahrener SV 03 gewann gegen einen ehrgeizigen Aufsteiger, die Spielgemeinschaft Groß Kölzig/Gahry/SV Döbern II, erst in der letzten Viertelstunde mit 2:0. Zum Tabellennachbarschaftsduell kam es im Sportzentrum der Neißestadt Guben zwischen der Reserve des heimischen 1.FC und dem Landesklassenabsteiger SV Fichte Kunersdorf. Das bewegte, wechselvolle Spiel, gewannen die Gastgeber knapp mit 3:2. Die Spielgemeinschaft TSV Cottbus/SG Groß Gaglow II hatte den Tabellenletzten, die Spielgemeinschaft Dissenchen/Haasow zu Gast und gewann nur überraschend, knapp mit 3:2.
Joachim Rohde
Schreibe einen Kommentar