Lausitzer Handwerkstradition

Betriebe in dritter und vierter Generation feiern Jubiläum.

Region (MB). In dieser Woche feierten mehrere traditionsreiche Familienunternehmen ihr Jubiläum, die bereits in der dritten oder vierten Generation geführt werden.

Tischlerei Bialas
Neben hochmodernen Maschinen werden in der Tischlerei Bialas auch Oldis gepflegt und teilweise noch eingesetzt. Oberbürgermeister Tobias Schick (2.v.l.), IK-Bau-Unternehmer, Maurermeister Ingo Krüger (r.), und Autohaus-Chefin Stefanie Ridzkowski-Grabke (2.v.r.) ließen sich durch die Werkstatt führen und zeigten sich begeistert.

100 Jahre Tischlerei Bialas
Auf eine über 100-jährige Tradition kann die renommierte Cottbuser Bau- und Möbeltischlerei Bialas zurückblicken, die ursprünglich in Calau gegründet wurde. Fest verbrieft ist der 1. Juli 1925 und somit wurde am Dienstag würdig gefeiert. Partner, Kunden, Mitarbeiter und weitere Ehrengäste überbrachten herzliche Glückwünsche an Tischlermeister Guntram und Kerstin Bialas und ließen sich durch eine hochmoderne Werkstatt führen, in der zudem die ein oder andere historische Maschine geehrt und gepflegt wird.

Jubilare unter sich
Jubilare unter sich: Steinmetzmeister Maik mit Claudia Brunzel (r., 75. Betriebsjubiläum) beglückwünschen Tischlermeister Guntram und Kerstin Bialas (l.) zum 100. Betriebsjubiläum

Metallbau Jurisch feiert 100. in Klein Gaglow
Nur wenige Kilometer entfernt würdigten zeitgleich ebenfalls zahlreiche Ehrengäste das 100-jährige Betriebsjubiläum das alteingesessenen Metallbauunternehmens Jurisch u. Junior. Am 1. Juli 1925 gründete Artur Jurisch in Klein Gaglow die Schmiede, die nun 100. Geburtstag feierte. Das Unternehmen wird heute gemeinsam von Andreas Jurisch (3. Generation) und Mario Jurisch (4. Generation) geführt und auch hier werden Traditionen gepflegt und zugleich wird stets auch in die Zukunft investiert.

Steinmetzhandwerk
Viele Einblicke in das Steinmetzhandwerk gab es beim Tag der offenen Tür bei Steinmetzmeister Maik Brunzel am vergangenen Samstag. So konnten Specksteinrolinge zu kunstvollen Figuren verarbeitet werden Fotos: Sophie und Frank Heinrich

75 Jahre Steinmetz Brunzel in Ströbitz
Um den Jubiläums-Dienstag etwas zu entzerren lud der Cottbuser Steinmetzmeister Maik Brunzel mit Frau Claudia und S ohn Kilian bereits am Samstag, 28.06., zum Tag der offenen Tür mit Jubiläumsempfang. Gefeiert wurde in Ströbitz das 75-jährige

Ehrenurkunde
Handwerkskammer-Präsidentin Corina Reifenstein überreicht eine Ehrenurkunde zum Betriebsjubiläum an Schmiedemeister Andreas Jurisch. Fest an seiner Seite: die Familie mit Ehefrau Birgit, Tochter Christin und Sohn Mario

Betriebsjubiläum. Am 1. Juli 1950 gründete Kurt Brunzel den Betrieb in Cottbus, der fünf Jahre später an seinen heutigen Standort in der Kolkwitzer Straße umzog.
Seit 2008 führt Maik Brunzel das Unternehmen in dritter Generation und auch die Zukunft ist bereits gesichert: Sohn Kilian Brunzel hat seinen Gesellenabschluss erfolgreich mit Auszeichnung abgeschlossen.
Bei guter Stimmung wurde das Jubiläum mit vielen Ehrengästen bis in die späten Abendstunden ausgelassen gefeiert.

Guntram Bialas, Marlies Poredda
Die Speditionsunternehmerin und BWA-Präsidentin Marlies Poredda gratuliert Tischlermeister Guntram und Kerstin Bialas zum 100. Betriebsjubiläum

Was alle drei Traditionshandwerker eint: Neben der Leidenschaft zum Handwerk stehen hinter ihnen die Ehefrauen und weitere Familienmitglieder mit viel Engagement und Power. Zudem engagieren sich die Handwerksmeister ehrenamtlich seit Jahrzehnten in Innung, Kammer, bei der Berufsausbildung und in weiteren Institutionen und Vereinen.

Weitere Beiträge aus unserer Region finden Sie hier!