SKORPION 24.10. – 22.11.
Jahreshoroskop | Von CGA Verlag | 31. Dezember 2015- Liebt es, den Dingen auf den Grund zu gehen: Skorpion Ulrich Thomsch (17.11.), der dem Vorstand des Vereins der Park-eisenbahner angehört
- Als Skorpion ein gewissenhafter Rechercheur: Nils Ohl (24.10.), Sprecher der Cottbuser IHK
- Prof. Dr. Michael Schierack (12.11.), Arzt, Hochschullehrer und Politiker, wird 50. Für einen Skorpion fährt er die Ellenbogen gelegentlich zu wenig aus
Glück im Spiel …?
Nein, andersherum! In der Liebe ist alles wunderbar, zumindest für die frisch verliebten Skorpione. Ältere Beziehungen dümpeln dagegen so vor sich hin, unterbrochen von gelegentlichen Gewittern. Finanziell sieht es nicht gerade rosig aus, aber das nimmt er recht locker. Mit Mode hat er viel Spaß und zaubert gerne aus Altem wunderbar schicke Styles. Das Mittelmäßige und Oberflächliche hasst der Skorpion geradezu. Er geht den Dingen – oft geradezu detektivisch – auf den Grund.
Liebe
Wer Bockmist macht, muss sich auch entschuldigen. Aber gerade das fällt dem Skorpion furchtbar schwer. Das erzeugt dicke Luft. Aber mit Geduld und der gebotenen Gründlichkeit lässt sich alles ordnen.
Geld
Das Konto ist leer? Deswegen macht sich der Skorpion keinen Kopf. Ihm fällt schon etwas ein, wie er die Kasse wieder auffüllen kann. Auf der Suche nach Geldquellen lässt er nicht locker, selbst wenn er sich dabei in Gefahr begeben sollte.
Beruf
Zu sagen, dass der Skorpion über Leichen geht, wäre etwas übertrieben. Aber er fährt schon die Ellbogen aus, wenn es nötig ist. Ihr Forscherdrang und nicht selten die Kompromisslosigkeit bringen Skorpione gelegentlich in Krisen, die sie als Chancen begreifen, um sich beruflich weiter zu entwickeln.
Für Mitarbeiter oder Unterstellte kann es eine Last sein, dass der Skorpion allen Dingen unbedingt auf den Grund gehen will, auch wenn ihre Bedeutung längst als nebensächlichg erkannt ist. Das könnte auch schädlich für die Karriere werden.
Gesundheit
Was auch immer der Skorpion macht, er übertreibt es. Zu viel Sport, zu viel ungesundes Essen, zu viel Alkohol. Oder eben gar keinen. Es kommt auf das erträgliche Maß in allen Dingen an. Auch was den Schlaf betrifft.