Bitte aktiviere / Please enable JavaScript![ ? ]
Am 8. Mai ist Internationaler Frauentag - Märkischer Bote Am 8. Mai ist Internationaler Frauentag Am 8. Mai ist Internationaler FrauentagMärkischer Bote
Dienstag, 30. Mai 2023 - 08:48 Uhr | Anmelden
  • Facebook SeiteTwitter Seite

header-logo

Wolkenlos
12°C
 
das epaper der lausitzer heimatzeitung
Anzeigen

Am 8. Mai ist Internationaler Frauentag

Unterhaltung & Freizeit | Von | 3. März 2023

Frau im Handwerk

Seit über 100 Jahren wird am 8. März der Internationale Frauentag gefeiert. Seither hat er an Bedeutung zugenommen, denn in Deutschland sind längst nicht alle Barrieren beseitigt: Frauen fühlen sich im Job oft benachteiligt, verdienen immer noch weniger als ihre männlichen Kollegen. Die Brandenburgische Frauenwoche möchte deswegen in diesem Jahr unter dem Motto „Bei uns doch nicht!“ auf Diskriminierungen aufmerksam machen. Auch in Cottbus finden zahlreiche Veranstaltungen statt. Foto: ehrenberg-bilder/fotolia/randstad

Region (MB). Bundesweit einzigartig findet seit mittlerweile über drei Jahrzehnten in Brandenburg die Frauenwoche statt. Rund um den Internationalen Frauentag am 8. März treffen sich Menschen in ganz Brandenburg zu Konferenzen, Diskussionsrunden, Ausstellungen, Lesungen und vielem mehr, um in der breiten Gesellschaft frauenpolitische Themen zu diskutieren. Die Frauenwoche ist jedoch keine Veranstaltung nur für Spezialisten und ist auch nicht allein den Frauen vorbehalten.
Mit dem Motto „Bei uns doch nicht!“ möchte die 33. Brandenburgische Frauenwoche in diesem Jahr den Blick auf strukturelle Machtverhältnisse schärfen und die gesellschaftliche Vielfalt in Brandenburg wertschätzen.
„Bei uns doch nicht!“ bezieht sich auf einen Aussprach die viele von uns wahrscheinlich immer mal wieder benutzen.
„Gewalt, Sexismus und Diskriminierung? – Bei uns doch nicht!“. Wir können Missstände nur ändern, wenn wir sie aufzeigen, anerkennen und nach Lösungen suchen. Doch auch in Brandenburg gibt es noch immer Missstände. „Brandenburg ist vielfältig. Wir wollen dabei unterstützen, ein differenzierteres und realistisches Bild von unserer Gesellschaft zu entwerfen. Wir wollen vor der eigenen Haustür kehren. Wir wollen Verantwortung übernehmen und uns stark machen für mehr Offenheit und Teilhabe aller Menschen in Brandenburg“, schreibt der Frauenpolitische Rat.
Veranstaltungen
Besonders in Cottbus gibt es daher in den kommenden Tagen eine Fülle an Veranstaltungen. So zeigt das Obenkino am Sonntag (5. März 2023, 19.30 Uhr) und Montag (6. März 2023, 20 Uhr) den Film „She said“, in dem die Journalistinnen Jodi Kantor und Megan Twohey von der New York Times den Vorwürfen sexuellen Fehlverhaltens von Harvey Weinstein auf den Grund gehen.
Im Piccolo-Theater sind am Mittwoch, 8. März 2023, um 19.30 Uhr „The Marvellous Magpies“ (Die fabelhaften Elstern) zu Gast – fünf Frauen aus dem Raum Finsterwalde besingen mit guter und charmanter Musik im Stil der 50er und 60er Jahre ihre geliebte Provinz. In der Bücherei Sandow lädt Cottbuser Autor Dr. Hartmut Schatte zur literarisch-musikalischen Lesung „Warum ist nicht immer Frauentag?“.
„Gute Laune ohne Ende“ gibt es am 8. März 2023 um 14 Uhr mit GITTE & KLAUS in der Alten Färberei in Guben. Das bekannte Gesangsduo bietet ein Show-Programm mit frischen Melodien der Extra-klasse.
In Forst lädt unter anderem das Gut Neu Sacro zu Comedy zum Frauentag ein. Bei Kaffee und Kuchen beansprucht die „DDR Comedy Show“ die Lachmuskeln. In Spremberg gastiert am 8. Februar 2023 die neue Bühne Senftenberg um 19.30 Uhr im Spreekino und präsentiert „So oder so – Hildegard Knef“.

Weitere Beiträge aus unserer Region finden Sie hier!



Anzeige

Kommentar schreiben

Kommentar


Das könnte Sie auch interessieren: