Briesen feiert 675 Jahre Ersterwähnung

Tanz, Live-Musik und Festumzug: Briesen feiert mit buntem Programm vom 3. bis 5. September sein 675. Jubiläum.

Briesen
In diesem Jahr darf nach langer Pause endlich wieder die jahrelange wendische Tradition gepflegt werden: das Hahnrupfen. Vom 3. bis 5. September haben sich die Briesener Bürger zusammengeschlossen, ein Festkomitee gegründet und ein tolles Programm geplant. Vom Leseabend über Live-Musik mit „nAund“ bis hin zum Festumzug kann am nächsten Wochenende endlich wieder in Gemeinschaft gefeiert werden. Foto: CGA-Archiv

Briesen (ik). Im Jahre 1346 wurde Briesen das erste Mal erwähnt. Damit wird die kleine, hübsche Burger Gemeinde nun 675 Jahr alt. Dieser Geburtstag soll am nächsten Wochenende, sprich vom 3. bis 5.9., gebührend gefeiert werden. Aus diesem Grund haben sich einige Briesener Bürger zusammengeschlossen und ein Festkomitee gegründet. Unterstützt werden sie von den ortsansässigen Vereinen.
Idealerweise helfen die Einwohner der Gemeinde bei der Gestaltung und Organisation der Festveranstaltung fleißig mit. Wer also noch Vorschläge oder Hilfsangebote parat hat, kann diese jederzeit bei den Mitgliedern des Festkomitees einreichen, um das Fest für alle zu einem tollen Erlebnis werden zu lassen.
Am Freitag soll die Veranstaltung mit einer Ausstellung und einem begleiteten Leseabend zur Geschichte des Dorfes in der Kirche von Briesen eröffnet werden.
Der Samstag wird ab 10 Uhr mit verschiedenen Angeboten der Vereine und der Schule Briesen rund um den Dorfanger bis zu Schule gestartet. Am Nachmittag gibt es zusätzlich eine große Geburtstagkaffeetafel für Senioren mit musikalischer Begleitung. Eine Theateraufführung im Ballhaus am Abend rundet den Tag wunderbar ab: Jung und Alt können ihn beim Tanz mit der „nAund-Liveband“ im Festzelt ausklingen lassen. Der Jubiläums-Sonntag wird mit einem Festgottesdienst in der Kirche Briesen eröffnet. „naUnd“ wird zudem mit ihrem musikalischen Können noch mal zum Frühschoppen im Festzelt begeistern.
Um 13 Uhr folgt dann ein Festumzug, der die geschichtlichen Ereignisse, Menschen, Vereine und Gewerke sowie die Traditionen in Briesen und den Nachbarorten darstellen soll. Das traditionelle Hahnrupfen der Briesener Jugend schließt das Jubiläumsfest ab. Das Festkomitee freut sich über jede kleine Geldspende.

Weitere Beiträge aus unserer Region finden Sie hier!