„Cottbus!“ hallte es wieder und wieder begeistert vom historischen Raddampfer „Pillnitz“ bei der Flottenparade über die Elbe. Traditionell am 1. Mai eröffnete die Sächsische Dampfschifffahrt die Saison mit acht historischen Raddampfern und zwei Salonschiffen. Natürlich mit Livemusik auf allen Kähnen, tausenden Dresdnern auf den Schiffen und winkend an den Ufern und, wie schon seit 1999 regelmäßig, in der Hauptstadt des Dixieland dabei: die Saspower Dixieland Stompers um Horst Kaschube, die swingende Legende an Klarinette und Saxophon.
Auch für die Band aus dem jazz- und swing begeisterten Cottbus war es der Saisonauftakt 2019. Ein in doppelter Weise bedeutender, sagt Horst Kaschube. „Die Band wird 35 Jahre alt, und wir feiern im August in der Freizeitoase im Goethepark das 25. Cottbuser Dixieland Festival.“
Vier Berufsmusiker, ein Handwerksmeister und ein Angestellter bilden die aktuelle Besetzung, die sich jüngst durch eine Besonderheit auszeichnet. Statt der auch im Orleans-Stil üblichen Trompete bevorzugen sie zwei Posaunen. Holger Handke und Horst Kaschube wechseln sich im Gesang ab, und wo es der Platz zulässt und der Stimmung förderlich ist, lassen alle gemeinsam ihrem komödiantischen Potenzial freien Lauf. So klingt dann nicht nur die Olsenbanden-Filmmusik, sondern Egon, Kjeld & Co. scheinen tatsächlich an Bord zu sein. Im Staatstheater Cottbus und auch in der TeaterNative C waren die Saspower schon echt in den Rollen auf der Bühne.
Von Brasilien bis zum Ural, von großen Messen bis zu kleinen Partys waren und sind die exzellenten Könner dieser Gute-Laune-Musik unterwegs. Wer will, kann sie buchen. Nur nicht in der Festwoche im August. Dann sind sie für alle Fans am Cottbuser Amtsteich zu hören. Hnr.
Weitere Beiträge aus Cottbus und Umgebung finden Sie hier!
Schreibe einen Kommentar