Land und Leute: Wildbrunch, Schlachtfest, Blasmusik

Der Alte Spreewaldbahnhof, der Ziegenhof „Zwölf Eichen“ und der Böhmische Rasthof locken mit köstlichen Veranstaltungen.

Sven Rex 2 CGA Archiv
Der Chef des Böhmischen Rasthofs Sven Rex kümmert sich mit Leidenschaft um seine Gäste

Region (S.U.) Der Alte Spreewaldbahnhof Briesen wird seit 1995 von der Familie Schiemenz betrieben und ist damals wie heute beliebte Raststelle bei Ausflügen in den Spreewald. Gäste können sich hier während Ihrer Tour ausgiebig stärken, die leckeren spreewaldtypischen Gerichte (legendäre Plinze!) genießen und sich noch einmal aktuell über die geplante Route informieren. Auch für Familienfeiern und Konferenzen bieten die Räumlichkeiten Platz.
Empfohlen wird der leckere Wildbrunch am 17. März. Zur Verdauung gibt’s ein Likörchen, wie es sich hier einst die Gräfin von Werben gern gönnte. Vorbestellungen werden hier gern telefonisch entgegen genommen.

JHA 7006
Der Ziegenhof „Zwölf Eichen“ ist auch für Kinder ein Erlebnis. Die Osterlämmer können gestreichelt werden. So lässt sich die Zeit vertreiben, während das köstliche Essen immer frisch zubereitet wird | Foto: cga-archiv

Bei den „Zwölf Eichen“
Im Ziegenhof „Zwölf Eichen“ in Gulben reihen sich die Veranstaltungen in nächster Zeit aneinander. Für jeden ist etwas dabei. Von Freitag, 8. März bis Sonntag, 10. März 2019, jeweils ab 11 Uhr, findet ein Original-Schlachtfest statt. Dabei gibt es frische, selbstgemachte Grützwurst, Semmelleberwurst, Wellfleisch, Wurstbrühe, Leberwurst und Blutwurst. Und schon am 16. und 17. März 2019 findet das beliebte Flammkuchen-Wochenende statt. Wer es lieber süß mag, kann das selbstgemachte sahnige Eis aus Ziegenmilch und den einzigartigen hauseigene Ziegen-Käse-Kuchen genießen. Bei Schönwetter natürlich auf der hübschen Terrasse.

Brunch mit Blasmusik
An der Hänchener Hauptstraße liegt. direkt gegenüber der Kirche, der „Böhmische Rasthof“ – die Adresse für böhmische Küche.
Auch in diesem Jahr hat sich Chef Sven Rex wieder etwas Besonderes ausgedacht: schmackhafter Brunch mit original Blasmusik im Böhmischen Rasthof!
Die Chance sollte genutzt werden, denn im März 2019 (30. und 31.) findet der Brunch mit Blasmusik letztmals vor der Sommerpause, statt. Karten können direkt im Rasthof erworben werden. Und dann geht los auf die Knödel!
Für Cottbuser ist der Rasthof über Kolkwitz gut mit dem Rad zu erreichen. Parkplätze für Pkw gibt es aber auch reichlich.

Weitere Beiträge aus unserer Region finden Sie hier!