Südbrandenburger Unternehmen sind zufrieden.
Region (MB). Das erste Halbjahr 2018 verlief für die Südbrandenburger Industrie-Unternehmen sehr erfolgreich. Eine von der Industrie- und Handelskammer (IHK) beauftragte statistische Auswertung ergab eine Umsatzsteigerung von fast 16 Prozent.
„Besonders erfreulich ist, dass sich der Ausfuhrumsatz prozentual noch deutlicher erhöht hat als der Gesamtumsatz. Das belegt, dass unsere Industriebetriebe
inzwischen sehr erfolgreich neue Märkte im Ausland erschließen. Eine Entwicklung, die wir als IHK Cottbus angesichts des begrenzten heimischen Marktes immer gefordert und unterstützt haben“, erklärt Dr. Wolfgang Krüger, Hauptgeschäftsführer der IHK Cottbus.
Insgesamt ist der Industrieumsatz bei Unternehmen mit mehr als 50 Beschäftigten um 15,7 Prozent auf 2,887 Milliarden Euro gegenüber dem Vorjahreshalbjahr gestiegen. Der Ausfuhrumsatz hat sich im gleichen Zeitraum sogar um 26,7 Prozent auf 626 Millionen Euro erhöht. Damit ist die Ausfuhrquote (Anteil Auslandsumsatz am Gesamtumsatz) auf 21,7 Prozent gestiegen.
Die chemische Industrie ist mit einem Umsatz im ersten Halbjahr von 816 Millionen Euro die stärkste Branche in Südbrandenburg. Gegenüber dem Vorjahreszeitraum erzielte sie ein Wachstum von 26,5 Prozent. Einen regelrechten Boom gab es bei dem Wirtschaftszweig „Herstellung von Metallerzeugnissen“. Im ersten Halbjahr hat sich der Umsatz gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 74,8 Prozent auf insgesamt 245 Millionen Euro erhöht. Allein die Ausfuhren sind davon um 302,5 Prozent auf 114 Millionen Euro gestiegen. Ein zweistelliges Wachstum konnten auch die Branchen „Herstellung von elektrischen Ausrüstungen“ (plus 14,1 Prozent; 171,2 Millionen Euro) und „Herstellung von Gummi- und Kunststoffwaren„ (plus 16,4 Prozent; 143,6 Millionen Euro) verzeichnen.
Weitere Beiträge aus unserer Region finden Sie hier!
Schreibe einen Kommentar