Altes Cottbus: Cottbuser Rathaus brannte 1945 ab

Rathaus Cottbus
Diese Aufnahme vom Rathaus Cottbus entstand 1938.

Dass die Aufnahme (mit der Treppe zum Finanzamt, wie uns Regina Schwoon schreibt) von 1938 stammt, ahnten die meisten  Leser. Nur wenige konnten es so präzise wie Susanne Haupt begründen: Westlich vom Rathaus, also im Bildvordergrund, stand bis 1935 noch eine komplettes Wohnquartier aus sieben Grundstücken. Die sind aus verkehrstechnischen Gründen abgerissen worden. Nachdem das Rathaus im April 1945 ausgebrannt und in den Jahren danach völlig abgetragen wurde, entstand der heutige Altmarkt, der um ein Mehrfaches größer ist als der einstige Rathaus-Markt. Die Straßenbahn, für viele ein Indiz für die Aufnahmezeit, fuhr in dieser Bauart noch bis in die 1950er Jahre.

Weitere Beiträge über das historische Cottbus finden Sie hier!