Altes Forst: Die Radrennbahn erstrahlte in den 80-er Jahren in neuem Glanz

Radrennbahn
Radrennbahn

Wolfgang Schenk tippte mit seiner Antwort genau richtig: „Es war in den 80er-Jahren vor der großen Wiederinstandsetzung“.
Erstaunlich: Diesen Zustand vermuteten viele Leser in die Nachkriegsjahre. Unter großem Druck ging es zwischen 1983 und 1985 daran, zum 80. Jubiläum die Radrennbahn in neuem Glanz erstrahlen zu lassen. Eine Arbeitsgruppe um den damaligen stellvertretenden Bürgermeister Heinz Wolfram wurde gebildet, die in Eigeninitiative das Projekt in Angriff nahm. Bereits 1982 begannen die Abrissmaßnahmen der Bahnumwehrung, 1983 wurde die neue montiert.
Daneben wurde 1984 das „Sozialgebäude“ (heute Sporthotel) errichtet, die Tribünen erneuert und die Fahrbahnoberfläche instandgesetzt. Am 1. Mai 1985 wurde die Bahn dann freigegeben, während die Arbeiten noch fortgesetzt wurden. Am 7. Oktober am 36. DDR-Jahrestag wurde sie wieder eröffnet.
Die Fahrbahn wurde bereits 1994 wieder erneuert, diesmal grundhaft. Bürgermeister Dr. Gerhard Reinfeld eröffnete die Bahn am 31. Juli.

Weitere Beiträge über das historische Forst und das Umland finden Sie hier!