Spremberg: Mit’s Rad auf den Kollerberg hinauf
Bilder aus dem alten Spremberg | Von CGA Verlag | 13. November 2015Leser erinnern sich an die Berliner Kreuzung & die falsche 700-Jahr-Feier:
Unser Rätselbild der vergangenen Woche ist wohl etwas schwieriger gewesen. Dennoch tippten mehrere Leser die entsprechende Lösung. Dazu gehört auch Paul Krüger aus Spremberg. Er schreibt folgendes: „Ich denke, dass es sich um die Berliner Kreuzung handelt. Warum dort so ein großer Menschenauflauf ist, kann ich nicht sagen. Vielleicht gab es damals einen Festumzug, eventuell zur großen Jahrfeier von 1971. Jedenfalls schaut der Fotograf in Richtung des Spremberger Stadtzentrums, konkret von der Hoyerswerdaer in die Dresdener Straße. Damals wie heute ist die direkte Einfahrt vom Kollerberg in die Stadt gesperrt, was ich sehr bedauere. Und nicht nur ich, denn aus Gesprächen ist mir bekannt, dass sich viele Geschäftsleute ebenfalls freie Fahrt wünschen.“
Aus Berlin erreichte uns eine Zuschrift von Max Kellermann, dessen Frau aus Spremberg stammt. Er schreibt: „Aus der Hauptstadt kommend bin ich über die Berliner Straße nach Spremberg eingerollt und dabei auch über die Berliner Kreuzung weitergefahren. Da ich anfangs dachte Spremberg liegt, wie auch die übrige Niederlausitz, im Flachland, habe ich mich schon über den Anstieg zum Kollerberg gewundert. Da habe ich so manches Mal das Fahrrad meiner späteren Frau hochschieben müssen.“
Und Ingrid Rabe vermutet per E-Mail, dass das Bild aus dem Jahr 1971 stammen könnte. „Vom 24. Juni bis 4. Juli fand damals die große 700-Jahr-Feier der Stadt statt. Das erklärt möglicherweise die vielen Menschen an den Straßen, die auf den Festumzug warten. Später stellte sich dann aber heraus, dass die Historiker einem falschen Datum aufgesessen waren, in Spremberg übrigens nicht das erste Mal. Denn bereits anno 1893 wurde 1000 Jahre Spremberg gefeiert, was sich ebenfalls als nicht korrekt herausstellte. Bis es tatsächlich so weit ist, vergehen noch hunderte Jahre. Denn erst im Sommer 2001 stand die richtige 700-Jahr-Feier an.“ Ein Bild mit historischem Motiv gewonnen hat diesmal unsere Leserin Ingrid Rabe. Herzlichen Glückwunsch!
Meiner Ansicht nach irren die Kommentatoren, wenn man diese Aufnahme mit irgendeiner /00-Jahr-Feier verbindet, Handelt es sich wirklich um das Jahr 1971 , in dem diese Aufnahme entstand, war, gehts bei diesem Foto m. E. um eine Aufnahme anläßlich der XXIV Internationalen Friedensfahrt 1971, deren 7. Etappe am 13. Mai 1971 über 135 km,von Cottbus , Spremberg, Hoyerswerda, Bautzen nach Görlitz führte . Die Belaubung der Bäume spricht dafür. Also müsste das Bild am 13. Mai 1971 entstanden sein. In jedem Fall passierten die Rennfahrer die Berliner Kreuzung von Cantdorf kommend . Man kann mich eines besseren belehren.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Franz Eisenhart