Bitte aktiviere / Please enable JavaScript![ ? ]
Leserbrief: Folklore vorm Gotteshaus? - Märkischer Bote Leserbrief: Folklore vorm Gotteshaus? Leserbrief: Folklore vorm Gotteshaus?Märkischer Bote
Samstag, 2. Dezember 2023 - 23:51 Uhr | Anmelden
  • Facebook SeiteTwitter Seite

header-logo

 
Slight snow fall
-3°C
 
das epaper der lausitzer heimatzeitung
Anzeigen

Leserbrief: Folklore vorm Gotteshaus?

Leserbriefe | Von | 6. September 2003

Ich las mit Entsetzen, dass es in Burg einen sorbisch/wendischen Kirchgang gibt, wie einst schon vor dem Kriege. Es gab aber in der Vergangenheit keinen solchen Kirchgang, weder in Burg, Vetschau oder Lübbenau. Unsere Vorfahren, die Niederlausitzer Wenden, gingen in ihrer wendischen Kirchgangstracht zum Gottesdienst, wo die wendische Choräle sangen und Gottes Wort in wendisch hörten. Davon berichtete schon Theodor Fontane oder heute Axel Pinkow in seinem schönen Spreewaldbuch. Wie es in Burg, keinen sorbisch/wendischen König oder in Cottbus keine sorbisch/wendische Kirche gibt (Gott sei Dank!), so gibt es auch keinen sorbisch/wendischen Kirchgang wendischer Christen. Sei denn, es ist irgendein Folkloretreffen vorm Gotteshaus.
Siegfried Malk, Schmogrow

Weitere Beiträge aus unserer Region finden Sie hier!



Anzeige

Kommentar schreiben

Kommentar


Das könnte Sie auch interessieren: