Leserbrief: Hajos Lesearchiv
Leserbriefe | Von A. Rink | 20. August 2021Brunhilde Schulze berichtet über den 1. Cottbuser Sportdialog im Großenhainer Bahnhof:
Danke den über 25 Cottbuser Sportinteressierten, die der Einladung zum 1. Cottbuser Sportdialog am 30. Juli Folge leisteten.
Im Mittelpunkt stand in Hajos Lesearchiv sein Buch „Olympisches Cottbus“. Ja, Cottbus war eine Sportstadt: als Siege und Medaillen u.a. von Rosemarie Ackermann, erste Frau, die über 2 Meter sprang (1977), Gunhild Hoffmeister, die 1976 olympisches Silber in Montreal lief, Lutz Heßlich, Dirk Meier, Bernd Drogan mit Radsport-Medaillen, Katrin Ernst im Casting oder Robert Juckel und Philipp Boy im Turnen erfolgreich waren.
Stefan Freigang, Bronzegewinner 1972 in Barcelona, plauderte im Sportdialog aus dem Nähkästchen, dass neben dem Siegeswillen auch die Rolle Toilettenpapier zu seiner Ausrüstung gehörte. Trixi Worrack erklärte ihr Motiv, der Mannschaft zu dienen, als sie jetzt 2021 zu ihren fünften Olympischen Spielen fuhr. Radsportlegende Eberhard Pöschke verriet seine Erfolge als Aktiver und Trainer – als Meistermacher. Eine Neuigkeit hatte der Vizepräsident des SCC Turnen, Wolfgang Wolgam, parat: Cottbus bekommt den Trampolinturm.
Der 2. Dialog unter dem Thema „100 Jahre Cottbuser Handball“ wartet am 27. August auf weitere Sportinteressierte.
Weitere Beiträge aus unserer Region finden Sie hier!