
Seit Anfang April gehört die Praxis für Orthopädie und Unfallchirurgie von Oliver Mattig zum Medizinischen Versorgungszentrum Poliklinik Spremberg (MVZ) des Spremberger Krankenhauses. Immer donnerstags bietet der Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, Spezielle orthopädische Chirurgie und Sportmedizin eine Sprechstunde in der Lustgartenstraße 3 an.

Der Vorstand der LEAG verschlankt sich und besteht ab dem 12.05. nur noch aus drei Vorstandsmitgliedern: Vorstandschef Adolf Roesch übernimmt künftig in Doppelfunktion den Vorstandsbereich Produktion. Der bisherige Vorstand Dr. Philipp Nellessen, seit 2021 bei der LEAG, scheidet auf eigenen Wunsch aus dem Unternehmen aus. Als neues Vorstandsmitglied begrüßt die LEAG ab dem 12. Mai Thomas Merker, der den Finanzbereich übernimmt. Mit ihm gewinnt das Unternehmen einen international erfahrenen Finanzmanager für die erfolgreiche Fortführung der Transformationsprozesse. Sein Vorgänger Markus Binder wechselt, wie im März bekannt gegeben, zum Übertragungsnetzbetreiber Tennet. Unverändert bleibt die Besetzung im Ressort Personal, das weiterhin Arbeitsdirektor Jörg Waniek verantwortet.

Christian Bennemann übernimmt in der Stadtverwaltung Spremberg die Position des Gleichstellungsbeauftragten. In erster Linie kümmert er sich künftig um Aufgaben zur Gleichstellung von Frau und Mann. In seinen Aufgabenbereich fallen auch sorbisch-wendische Angelegenheiten sowie Behindertenbelange. Er wird mit Behindertenbeauftragten des Landes und des Kreises zusammenarbeiten sowie Zuschussanträge gemäß der örtlichen Beschlüsse bearbeiten. Als Sozialkoordinierungsstelle fungiert er für in Not geratene Menschen. Das notwendige Feedback bringt der 40-Jährige aus seiner bisherigen Arbeit als Sozialpädagoge eines Wohlfahrtsverbandes mit.

Im Großen Haus des Staatstheater Cottbus bittet der Radio- und Fernsehmoderator Jörg Thadeusz in der Reihe „Brandenburgische Gespräche“ am Montag, 14. April, 19 Uhr, wieder bekannte Persönlichkeiten aus unterschiedlichen Lebens- und Berufsbereichen zum offenen und öffentlichen Austausch auf die Bühne. Mit Joachim Gauck ist ein ehemaliger Bundespräsident zu Gast, der seit dem Ende seiner Amtszeit nicht aufgehört hat, sich Gedanken zur Gegenwart zu machen. Ihm gegenüber nimmt Herfried Münkler Platz, als emeritierter Politikprofessor einer der profiliertesten Beobachter, Theoretiker und Analytiker des politischen Geschehens, den die Bundesrepublik hat. Der Eintritt ist frei. Kostenlose Tickets sind erhältlich im Besucherservice (im Großen Haus, 0355 7824 242) sowie online über www.staatstheater-cottbus.de

Das Krankenhaus Spremberg lädt zu einem Fachvortrag am 16. April um 18 Uhr in die Cafeteria ein. Siegfried Kebschull, Chefarzt für Traumatologie und Orthopädie am Krankenhaus Spremberg, informiert über das Thema „Chronische Hüftschmerzen – wie die moderne Hüftchirurgie wieder für mehr Lebens-qualität sorgen kann”. Dem Chefarzt für Traumatologie und Orthopädie ist das Thema Hüft-Gesundheit ein wichtiges Anliegen. Mit seinem Fachvortrag möchte er neben den vielen erfolgsversprechenden Behandlungskonzepten chronischer Hüftschmerzen auch den Einsatz eines künstlichen Hüftgelenks erläutern. Wichtig ist dem Mediziner ebenfalls der offene Austausch, den er sich im Rahmen seines Vortrags wünscht.
Schreibe einen Kommentar