Azubis & Fachkräfte weiter in Cottbus und Spree-Neiße gesucht.
Region (lb). Das Ausbildungsangebot in der Region ist üppig und vielfältig. 685 Ausbildungsplätze boten Betriebe der Stadt Cottbus für das Jahr 2017/18 an. Im Spree-Neiße-Kreis waren es 717 zu vergebene Plätze.
Von den 674 Bewerbern nahmen die Cottbuser Betriebe und Firmen lediglich 600. Demzufolge blieben hier 85 Ausbildungsplätze unbesetzt. Entgegen dem Trend von mehr Lehrstellen als Bewerber zeigt sich der Spree-Neiße Kreis. Auf die 717 Ausbildungsplätze kamen 718 Bewerber. Von denen fanden 666 ihren Ausbildungsplatz. Ähnliche Tendenzen werden sich auch im aktuellen Ausbildungsjahr ergeben. Genaue Angaben zum Ausbildungsjahr 2018/19 sind jetzt noch nicht möglich. Sehr viele unbesetzte Lehrstellen beklagen das Hotel- und Gastronomiegewerbe und der gesamte Handwerkerbereich. Zu den begehrtesten Ausbildungsberufen gehören u.a. Kfz-Mechatroniker und Industriekaufmann/-frau. Fachpersonal wird in nahezu allen Branchen händeringend gesucht.
In der Altenpflege, im Maschinenbau, im Verkauf, im Baugewerbe und Elektrikerbereich und noch vielen weiteren Berufszweigen herrscht Fachkräftemangel. In Cottbus und dem Spree-Neiße Kreis sind aktuell 1.911 Arbeitsplätze zu besetzen. Heimkehrertage sollen helfen.
Weitere Beiträge aus unserer Region finden Sie hier!
Schreibe einen Kommentar