Bitte aktiviere / Please enable JavaScript![ ? ]
Berufsbild Altenpfleger - Märkischer Bote Berufsbild Altenpfleger Berufsbild AltenpflegerMärkischer Bote
Freitag, 9. Juni 2023 - 16:56 Uhr | Anmelden
  • Facebook SeiteTwitter Seite

header-logo

Heiter
27°C
 
das epaper der lausitzer heimatzeitung
Anzeigen

Berufsbild Altenpfleger

Job & Karriere | Von | 1. April 2019

KarinuUweAnnas fotolia randstad e1554123249760

Der Beruf des Altenpflegers leistet einen essentiellen Beitrag für die Gesellschaft und bietet vielfältige Möglichkeiten zur Weiterbildung. Pflegeberufe bieten außerdem beste Zukunfts-Chancen
Foto: Karin & Uwe Annas/Fotolia/randstad

Der Beruf des Altenpflegers ist eine vielseitig und verantwortungsvolle Aufgabe. Altenpfleger betreuen und pflegen hilfsbedürftige ältere Menschen. Sie unterstützen diese bei der Bewältigung des Alltags, motivieren sie zu sinnvoller Aktivität und Beschäftigung, beraten sie und nehmen pflegerisch-medizinische Aufgaben wahr.
Die Ausbildung zum Altenpfleger ist eine in ganz Deutschland einheitlich geregelte schulische Ausbildung an Berufsfachschulen für Altenpflege. Sie dauert drei Jahre und führt zu einer staatlichen Abschlussprüfung.
Altenpfleger arbeiten in erster Linie in Altenwohn- und -pflegeheimen, bei ambulanten Altenpflege- und Altenbetreuungsdiensten, in geriatrischen und gerontopsychiatrischen Abteilungen von Krankenhäusern, in Hospizen und in Pflege- und Rehabilitationskliniken. Darüber hinaus finden sie auch Beschäftigung in Privathaushalten.



Anzeige

Kommentar schreiben

Kommentar


Das könnte Sie auch interessieren: