Region (MB). Zehn Prozent aller sechs- bis sieben-Jährigen haben ein eigenes Handy. Das ergab eine Studienreihe des Medienpädagogischen Forschungsverbunds Südwest. Folglich stehen schon Eltern von Abc-Schützen vor der Entscheidung: Handy – ja oder nein? Tipps sind unter: www.fitfuerdenschulstart.de zu finden. So sollte während des Unterrichts das Handy ausgeschaltet sein. Zusätzlich sollten Eltern auch außerhalb der Schulzeit feste Zeiten und Regeln vereinbaren, in denen das Kind sein Handy benutzen darf. Grundschulkinder wissen nicht, dass Handys in der Anschaffung und im Gebrauch Geld kosten. Deshalb sollten Eltern die Kontrolle über die Telefonkosten haben. Gut geeignet sind Prepaid-Handys.
Handy in der Grundschule
Weiter Beiträge
Schule wird erweitert – Scheck für Krieschower Schule übergeben
Kolkwitz / Krieschow (MB). Die Gemeinde Kolkwitz erhält gut 2,2 Millionen Euro Fördermittel für die Erweiterung und energetische Sanierung der Grundschule Krieschow. Bildungsminister Steffen Freiberg überreichte den Bescheid am Freitag, 18.08., an Bürgermeister Karsten Schreiber. Die Mittel sind für die Erweiterung und energetische Sanierung der Grundschule vorgesehen. Durch den Anbau sollen zusätzlich acht Klassenräume für […]
Schreibe einen Kommentar