
Region (MB). Es gibt Situationen im Leben, in denen sich die Ansprüche an das Zuhause ändern: Nachwuchs kündigt sich an, ein separater Schlafraum wird gewünscht oder ein ruhiger Platz fürs Homeoffice wird benötigt.
Nicht immer ist gleich ein Umzug möglich oder auch nötig. Manchmal reicht es schon, die vorhandene Wohnfläche neu aufzuteilen. Aus einem großen Zimmer zwei kleinere zu machen, ist dank moderner Trockenbaustoffe heute relativ einfach.
Eine effiziente und erschwingliche Lösung bieten Leichtbauwände. Auf ein stabiles Ständerwerk aus Holz oder Metall kommen beidseitig handliche Trockenbauplatten, deren Oberflächen sich später tapezieren, verputzen oder streichen lassen. Die Zwischenräume sollten gedämmt werden, um den Schallschutz zu verbessern. Dafür eignen sich Dämmsysteme aus Mineralwolle, die nicht nur alle Anforderungen an den Schall- und Brandschutz erfüllen, sondern gleichzeitig für wohngesundes und besonders nachhaltiges Bauen stehen.
Dämmplatten, die mit dem Blauen Engel gekennzeichnet sind, gelten als besonders emissionsarm.
Weitere Beiträge aus unserer Region finden Sie hier!
Schreibe einen Kommentar