Altdöbern lädt ins Weihnachtsdorf ein
Senftenberg & Seenland | Von A. Rink | 22. November 2019Wichtelzug und Stollenanschnitt am 30. November in Altdöbern

Das „Altdöberner Weihnachtsdorf“ öffnet am 30. November um 14 Uhr wieder seine Pforten
Foto: Heimatverein
Altdöbern (jk). Der Heimatverein Altdöbern e. V. lädt bereits zum 17. Mal ins „Weihnachtsdorf“ auf dem Marktplatz ein. Ab 14 Uhr sind die Tore geöffnet und auf die Besucher wartet nicht nur ein buntes Bühnenprogramm. Verkaufsstände bieten ein weihnachtliches Sortiment an – vielleicht finden die Besucher ja gerade hier noch die berühmte „ Kleinigkeit“, die sich viele zum Fest schenken.
Leckereien – ob süß oder deftig – überziehen den kleinen Markt mit jener Duftmischung, der man einfach nicht widerstehen kann. Mehr noch: traditionsgemäß wird Bürgermeister Peter Winzer wieder den Stollen anschneiden.
Die kleinen Gäste freuen sich auf den Weihnachtsmann mit seinen vielen Geschenken, der von einem Engel begleitet wird.
Um 14.30 Uhr gibt es in der Kirche das Adventskonzert der Chöre.
Am Abend ziehen Groß und Klein durch den Ort zum Wichtelumzug – bitte Lampions und Laternen mitbringen!
Übrigens: der Verein feierte in diesem Jahr sein zwanzigjähriges Bestehen. „Das Aufstellen des Maibaumes, der Weihnachtsmarkt und der „Maigang” sind schöne Traditionen geworden. Beim „Maigang” steht die Geschichte des Ortes im Mittelpunkt, in diesem Jahr ging es um „Neue Wasserwege” in Altdöbern. In diesem Jahr fand er zum 19. Mal statt. Traditionsgemäß endet er immer im Schlosspark, wo die „Salzteichehrenbürger” des Jahres (das sind verdienstvolle Personen des Ortes Altdöbern) ausgezeichnet werden.“, so Vereinsvorsitzender Rolf Wünsche. Der Heimatverein ist auch Mitorganisator der „Parksommerträume”, die im August stattfinden und überregionale Bekanntheit erlangt haben.