Bildungscamp am Naëmi-Wilke-Stift

 Maria Pöschk
Dozentin Maria Pöschk zeigt Schülerinnen der Europaschule „Marie & Pierre Curie” das Haus. Foto: Wilke-Stift

Guben (MB). Am Dienstag wurden Schülerinnen der Europaschule „Marie & Pierre Curie” am Naëmi-Wilke-Stift begrüßt. Im Rahmen des „Bildungscamps“ befassen sich die 9. Klassen intensiv mit der Ausbildungs- und Berufswahl.

Unter der Leitung von Frau Pöschk erkundeten die Schülerinnen das Haus. Dabei erhielten sie Einblick in die Arbeitsbereiche der Ausbildungsberufe und die tägliche Arbeit der Abteilungen Röntgen, zentrale Notaufnahme, OTB, Labor, Ergotherapie, Materialwirtschaft und der Station 1 (Chirurgie).

Das geschichtsträchtige Haus bietet viele praktische Ausbildungsmöglichkeiten für eine berufliche Zukunft im Gesundheitswesen. Auch wenn die endgültige Berufswahl noch Zeit hat, sind solche Einblicke in den Arbeitsalltag wertvoll. Sie helfen, erste Eindrücke zu sammeln und die Entscheidung zu erleichtern wie der spätere Beruf aussehen soll oder vielleicht auch nicht.
„Wir freuen uns, den Schülerinnen die vielfältigen Arbeitsbereiche in unserem Haus zeigen zu dürfen – und vielleicht sogar ihr Interesse für eine Ausbildung im medizinischen Bereich zu wecken”, so Monique Kaiser vom Naëmi-Wilke-Stift.

Weitere Beiträge aus Guben und Umgebung finden Sie hier!