Das Naëmi-Wilke-Stift auf Zukunftswegen

Hinter den Kulissen.

Zukunftstag
Techniker Andreas Dill zeigt den Schülern die Steuerung der Stromversorgung. Foto: Naëmi-WilkeStift/Monique Kaiser

Guben (MB). Am Donnerstag, 3.4., empfing das Naëmi-Wilke-Stift zehn interessierte Schüler zum Zukunftstag. Der Tag begann mit einer Führung durch das Haus und die verschiedenen Stationen unter der Leitung von Yvonne Hiob, Leiterin des Bildungszentrums. Doch nicht nur die medizinische Seite des Hauses wurde den Schülern nähergebracht. Andreas Dill, MSR-Technik, erklärte und veranschaulichte die technischen Aufgaben rund um das Krankenhaus. Bei einem Vergleich von verschiedenen Leuchtkörpern „ging allen schnell ein Licht auf“ warum die technische Abteilung wichtig für das Haus ist. Zudem sorgte Andreas Dill mit einem selbstentworfenen Geschicklichkeitsspiel für etwas Aktivität und Spaß. Anschließend besuchte die Gruppe die Physiotherapie im Gymnastikraum.

Nach einer ausführlichen Erklärung des Berufsbildes und der Ausbildung, durften die Schüler auch selbst an die Trainingsgeräte – natürlich unter Anleitung von Jana Kermas, Leiterin der ambulanten Physiotherapie. Danach stand Andreas Dill noch für eine Führung hinter die Kulissen des Krankenhauses zur Verfügung und zeigte den Schülern die Räume des Blockheizkraftwerks, der Lüftungszentrale und der Stromanbindung. Mit Begeisterung erklärte er die Funktionen und Wichtigkeit der technischen Geräte, die sonst nur die Mitarbeiter der Abteilung Technik zu sehen bekommen. Den krönenden und zugleich lauten Abschluss machte der Testlauf des Notstromaggregats, welches für den Notfall immer vorgeheizt bereitsteht und auf den Ernstfall wartet. Die Schüler schätzten die Einblicke in die verschiedenen Bereiche und die guten Erklärungen der Mitarbeitenden. Das Naëmi-Wilke-Stift bietet mehr als nur ein Berufsfeld an und freut sich immer über Interessierte.

Weitere Beiträge aus Guben und Umgebung finden Sie hier!