Ein Töpfermarkt bei Kaiserwetter

Tausende Gäste kamen am Wochenende in die Spremberger Innenstadt

Spremberg (trz). Was für ein Töpfermarkt: Bei Temperaturen um 23 Grad und strahlendem Sonnenschein haben es sich am letzten September-Wochenende tausende Besucher im Spremberger Stadtzentrum gut gehen lassen. Dort boten rund 20 Töpfer ihre Waren feil. Dazu gab es weitere Kunsthandwerke. Selbst aus der Ukraine waren diverse Geschenkartikel zu finden. Für Furore sorgte am Sonntagnachmittag der Dresdner Peter Till mit seinem Druckluftorchester. Das Ein-Mann-Ensemble mit den teilweise schrägen Tönen zog viele Lacher auf seine Seite.
Auch die Spremberger Gewerbetreibenden waren im Großen und Ganzen zufrieden. Viele Kunden kamen, ließen sich beraten und kauften gleich ein. Mancher dürfte nunmehr auch schon recht klare Vorstellungen haben, was er seinen Liebsten dieses Jahr zu Weihnachten schenkt. Übrigens: Bis zum Fest sind es nur noch zwölf Wochen. Apropos Weihnachten: Die nächsten Veranstaltungen sind des City-Werberings Spremberg, dem Organisator des Töpfermarktes, sind bereits die insgesamt vier Lichterfeste in der Adventszeit. Das erste wird am 26./27. November stattfinden.