Bitte aktiviere / Please enable JavaScript![ ? ]
Zukunftstag am 28.4.: Fachkräfte von morgen blicken nach vorn - Märkischer Bote Zukunftstag am 28.4.: Fachkräfte von morgen blicken nach vorn Zukunftstag am 28.4.: Fachkräfte von morgen blicken nach vornMärkischer Bote
Samstag, 10. Juni 2023 - 23:12 Uhr | Anmelden
  • Facebook SeiteTwitter Seite

header-logo

Klare Nacht
20°C
 
das epaper der lausitzer heimatzeitung
Anzeigen

Zukunftstag am 28.4.: Fachkräfte von morgen blicken nach vorn

Region, Job & Karriere | Von | 15. April 2016

160416zukunft

Auch die Lausitzer Wasser GmbH & Co. KG (LWG) nutzt den 14. Brandenburger Zukunftstag, um mögliche Fachkräfte von morgen für die vielfältigen Ausbildungsberufe im Unternehmen zu gewinnen F.: LWG Archiv

Unternehmen und Einrichtungen laden am 28.4. zum Probetag / Schüler ganz nah am Berufsalltag:
Region (MB/ysr). Mehr als 6 700 Plätze zum Schnuppern in den Berufsalltag bieten die Brandenburger Unternehmen den Siebt- bis Zehntklässlern beim dies-jährigen Zukunftstag. Am 28. April können Schüler damit wiederholt die Chance für sich nutzen, um einen Tag lang in konkrete Jobs reinzuschnuppern und sich selbst ein Bild vom jeweiligen Arbeitsalltag zu machen. Dabei kann der Projekttag für einen Unternehmensbesuch mit Betriebsbesichtigungen mit jungen Führungskräften oder Auszubildenden, Bewerbungstrainings, Wissenswettbewerben oder praktischem Arbeiten genutzt werden. Auch die Vorstellung von Berufsfeldern und Lebenswegen in den Schulen selbst durch konkrete Ansprechpartner aus der großen Branchenvielfalt des Landes, sind eine gute Möglichkeit, Arbeitsabläufe und -inhalte vorzustellen und zum Teil mit Berufsklischees aufzuräumen. Ein Ziel des Projektes ist es auch, überkommene Rollenklischees von „typischen“ Frauen- oder Männerberufen aufzubrechen.
Dabei profitieren nicht nur die Jugendlichen. Unternehmen, Handwerksbetriebe, Hochschulen oder andere Einrichtungen nutzen den Zukunftstag auch, um Nachwuchs zu werben oder sich als zukünftige Praktikums- oder Ausbildungsbetriebe oder Arbeitgeber zu präsentieren und zum Teil dringend  benötigte Fachkräfte für die Zukunft gewinnen.
Egal, ob als Brauer, Altenpfleger, Landschaftsgärtner, Mechatroniker oder Feuerwehrfrau, auf der Aktionslandkarte unter www.zukunftstagbrandenburg.de finden sich für nahezu jeden Berufswunsch Anbieter in den jeweiligen Landkreisen.



Anzeige

Kommentar schreiben

Kommentar


Das könnte Sie auch interessieren: