Cottbus (MB). Am 23.3. öffnet das Kulturzentrum „GLADHOUSE“ alle Türen zum Familienliteraturtag. Von 14 bis 18 Uhr lädt ein Programm zum Mitmachen ein – rund um das Schreiben, Büchergestalten und darüber hinaus. Auf dem Vorplatz sorgt das Kurzfilmkino Funkelfix mit kurzen Geschichten für die passende Einstimmung auf einen fantasievollen Nachmittag. In der Literaturwerkstatt wird es stündlich Schnupperstunden für Kinder geben, während Erwachsene in den Schreibworkshops mit der Autorin Carmen Winter eigene Texte entwickeln können. Wer sein eigenes Buch binden möchte, ist beim Buchbindeworkshop mit Kunstpädagogin Anke Palme genau richtig.
Im großen Saal des GLADHOUSE beginnt um 14 Uhr die Lesung der Autorin Marion Brasch, die aus ihrem Kinderbuch „Winterkind und Herr Jemineh“ vorträgt. Um 16 Uhr liest der Lausitzer Autor Reinhard Stöckel aus seinen Werken, gefolgt von der Gruppe OpenMic, die ihre Poetry-Slam-Texte präsentiert. Für die jüngsten Besucher gibt es ein Bilderbuchkino und ein kreatives Angebot mit Bibliothekarin Sabine Marcieniec. Wer sich im Illustrieren versuchen möchte, kann an einem Workshop mit Künstlerin Anne Kobielka teilnehmen. Darüber hinaus stellt sich das Projekt YoungCaritas vor, und im Garten des „GLADHOUSE“ können die Gäste bei der Bogenweide beim intuitiven Bogenschießen ihre Treffsicherheit testen. Für das leibliche Wohl und kleine Köstlichkeiten ist gesorgt.
Weitere Beiträge aus Cottbus und Umgebung finden Sie hier!
Schreibe einen Kommentar