Fastnacht in Dahlitz
Region | Von CGA Verlag | 1. Februar 2019
Der Stimmung auf dem Foto zufolge wurde bereits 2012 ausgelassen und bunt gefeiert – sicherlich auch 2019 Foto: CGA-Archiv
Zapuststart im „Küko“ und Feierei in Papitz.
Region (MB). In Dahlitz treffen sich am 9. Februar ab 12 Uhr die Fastnachtspaare im Küko.
Anschließend gibt es ein professionelles Fotoshooting und ein Gruppenfoto vor dem Dorfgemeinschaftsraum. Um 13 Uhr wird die Festtagsrede gehalten, die Details zur Durchführung und Gestaltung des Festes beinhaltet. Nach der Rede findet die Aufstellung der Paare statt, die
ein wichtiger Teil des Brauchtums der Zapust ist. Die Mädchen sind in aufwendiger Festtagstracht gekleidet und stecken den Burschen den „Zapuststrauß“ an den Hut oder das Revers. Wenn alles wunschgemäß aussieht geht es schließlich zum Ausmarsch in geordneter Reihenfolge, musikalisch begleitet von den Spreewälder Blasmusikanten. An der Spitze eines Fastnachtsumzugs befindet sich hin und wieder auch ein langer Rutenbesen, der als Symbol für die Beendigung der winterlichen Mädchenspinte galt. Ist der in Dahlitz auch zu sehen?
Ein besonderer Service zum Fastnachtsumzug ist das Shuttle zum Festzelt. Ab 19.30 Uhr fährt ein Bus von der Dorfmitte nach Papitz zum Festzelt am Papitzer Sportplatz. Die Fahrt ist für Dahlitzer, Freunde, Bekannte und Verwandte kostenfrei. Gegen 19.45 Uhr wird der Trachteneinzug ins Festzelt erwartet.
Weitere Beiträge aus unserer Region finden Sie hier!