
Nächster Geschichtsstammtisch lockt am 28. September nach Forst.
Forst (MB). Heute halten viele ehemalige Forster über soziale Netzwerke oder Online-Zeitungen Kontakt nach Forst und lassen sich so auch über Neuigkeiten informieren. Aber wie ist dies den ehemaligen Forster vor 50, 60 oder 70 Jahren gelungen? Wie haben die „Ehemaligen“ untereinander und über Mauer und Stacheldraht hinweg, Kontakt zu ihrer alten Heimat gehalten?
Ein Fundus im Forster Textilmuseum gibt darüber Auskunft. Vor 70 Jahren entwickelte sich um den Forster Ehrenbürger Gerhard Krumm der sogenannte „Forster Kreis“. Mehrere Tausend ehemalige Forster fühlten sich diesem verbunden. Was sie taten und wie sie kommunizierten, wird beim nächsten Geschichtsstammtisch zu erfahren sein.
Interessierte sind herzlich dazu am 28. September um 18 Uhr ins Brandenburgische Textilmuseum in der Sorauer Straße eingeladen. Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist frei. Die Veranstalter freuen sich über möglichst zahlreiche Gäste aus nah und fern.
Schreibe einen Kommentar