Frauen an die Macht – Zur 23. Weiberfastnacht in Kolkwitz
Cottbus, Top-Themen | Von CGA Verlag | 22. Februar 2019Am Donnerstag, 28. Februar 2019, feiern die Kolkwitzer Frauen die 23. Weiberfastnacht.

Die Krawatte als Symbol der männlichen Macht wird seit Mitte des 20. Jahrhunderts von den Frauen am Tag der Weiberfastnacht abgeschnitten. Damit demonstrieren sie ihre Vorherrschaft an diesem Tag. So musste auch letztes Jahr die Krawatte vom Kolkwitzer Bürgermeister Karsten Schreiber dran glauben | Fotos: Ingo Höhne
Kolkwitz (MB). Am Donnerstag, 28. Februar 2019, übernehmen die Frauen in Kolkwitz die Herrschaft bei der 23. Kolkwitzer Weiberfastnacht.
Am Vormittag zampern die Frauen in bunten Kostümen und mit einer Pferdekutsche durch Kolkwitz. Neben Eier, Speck und Kleingeld sammeln die Frauen vor allem eins: Krawatten. Diese nähen die Klokwitzerinnen dann an die Krawattenjacke.
Am Abend laden die Organisatoren, die „Sextanten“, ab 18.11 Uhr in die Kolkwitzer Gaststätte „Zur Eisenbahn“ ein. Dort haben bis 22 Uhr nur Frauen Zutritt. Bis auf die Mitglieder des Elferrates des Kolkwitzer Carneval Clubs 1955 e.V. Dieser überträgt den Frauen ihre Macht für diesen Tag.

Bei der 23. Weiberfastnacht in Kolkwitz am 28. Februar 2019 haben die Frauen in Kolkwitz das Sagen. Vormittags zampern sie durch den Ort und sammeln Krawatten | Ingo Höhne
Die Organisatoren haben in Zusammenarbeit mit anderen Karnevalsvereinen aus der Region ein buntes Programm aus Show, Gesang und Tanz auf die Beine gestellt. Kartenvorverkaufstellen unter www.kolkwitzer-carneval-club.de
Weitere Beiträge aus Cottbus und Umgebung finden Sie hier!