Textildesignerin Christa Rogge schenkt Clownerie.
Cottbus (bw). Die Cottbuser Textildesignerin Christa Rogge engagiert sich schon seit 2004 für das Wohlergehen der Kinder im Ronald McDonald Haus. Damals war es ein Riesenclown, der sich bei allen Gästen bis heute großer Beliebtheit erfreut, später kam eine ganze Clownerie von 20 lustigen Gestalten in Spielgröße hinzu. Am vergangenen Montag übergab die Künstlerin der Hausleiterin Sibylle Stahn als besondere Überraschung den Clown „Stehauf“. „Wir freuen uns natürlich, dass unser Haus, und damit das Anliegen, unseren kleinen Gästen auf Zeit in schwierigen Tagen etwas Freude zu vermitteln, auch über viele Jahre nicht in Vergessenheit geraten ist. Die kleine Clownerie haben schon viele Kinder in ihr Herz geschlossen.“ Neben dem rotnasigen Stehaufmännchen übergab Christa Rogge eine Spende von 250 Euro aus dem Verkaufserlös ihrer Arbeiten, um das Wirken des Hauses zu unterstützen.
Die Künstlerin Christa Rogge fertigt unter dem Logo „Charmante Randfiguren“ wunderschöne textilversteifte Puppen bis zur Größe von 70 Zentimetern nach fiktiven oder historischen Vorbildern. „Vor allem sind es aber Aufträge, die von Verwandten, Bekannten oder Firmen kommen, um ein ganz besonders wirkungsvolles Geschenk überreichen zu können. Dabei sind vorrangig Geburtstagsjubilare, Brautpaare oder Vereinsmaskottchen gefragt“, erzählt die Textildesignerin. Der CGA-Verlag hat erst kürzlich eine Serie der Zeitungsfigur „Märki“ als große Überraschung an verdiente Mitarbeiter überreicht. Mit dem Clown „Stehauf“ können sich nun Kinder im Cottbuser McDonald Haus ebenfalls an einer Figur aus den Händen von Christa Rogge erfreuen.
Schreibe einen Kommentar