Bitte aktiviere / Please enable JavaScript![ ? ]
Gastlichkeit und kühne Sprünge unter dem grünen Dach von Spremberg - Märkischer Bote Gastlichkeit und kühne Sprünge unter dem grünen Dach von Spremberg Gastlichkeit und kühne Sprünge unter dem grünen Dach von SprembergMärkischer Bote
Montag, 11. Dezember 2023 - 04:58 Uhr | Anmelden
  • Facebook SeiteTwitter Seite

header-logo

 
Overcast
7°C
 
das epaper der lausitzer heimatzeitung
Anzeigen

Gastlichkeit und kühne Sprünge unter dem grünen Dach von Spremberg

Spremberg | Von | 5. Juli 2019

Sportmöglichkeiten, Gewerbetreibende und eine tolle Wohnlage sind in der Drebkauer Straße zu finden.

DSC 1841 Drebkauer Str 2019 JK

Viel Grün rechts und links der Drebkauer Straße. Hier spürt man wenig vom hektischen Alltag | Fotos: J.Kurze

Spremberg (jk). Die Drebkauer Straße in Spremberg führte einst tatsächlich an verschiedenen Dörfern vorbei nach Drebkau. Viele dieser Orte gibt es durch den Kohleabbau inzwischen nicht mehr. Die Straße trennt auch die alten Stadteile Oberteschnitz und Unterteschnitz – Begriffe, die heute kaum noch ein Jung-Spremberger kennt. Die wissen aber, wo das Freibad im Kochsagrund zu finden ist – nämlich „die Drebkauer hoch“.

MCC Aktion

Auch in diesem Jahr geht am 14.Juli 2019 bei der Landesmeisterschaft Berlin-Brandenburg in der Perle der Lausitz für die begeisterten Fans und alle Motorsportinteressierten ein Top-Sport-Programm über die Bühne | Foto: MCC

Motocross am Stadtrand
Die Brücke ist seit Mai 2018 wieder freigegeben, und so kommen die Motorsportfreunde ohne große Umwege auf das Gelände des Moto-Cross-Club Spremberg e.V. Mike Brandt, der 1. Vorsitzender des MCC Spremberg, freut sich auf den nächsten Sonntag: zu kühnen Sprüngen heben am 14. Juli 2019 die MX Piloten auf der Rennstrecke „Am Windmühlenberg” in der Lausitz ab. „ Der MCC Spremberg e.V. veranstaltet seinen 17. ADAC Moto-Cross Lauf mit der Landesmeisterschaft Berlin/Brandenburg. Wir erwarten rund einhundert Starter in den Klassen 65ccm, 85ccm, MX1 und Ladies. Darunter wollen auch die zahlreichen Lokalmatadoren wichtige Punkte für die Meisterschaft einfahren. Unter der Flagge des MCC Spremberg treten in der Ladies- Klasse Maria Tiebel und Sandra Mammitsch, bei den 65ern Paul Herrmann und Oscar Stenzel sowie Eric Schwella und Fabian Barske bei der MX1 an.“ Die rund 1800 Meter lange Cross Strecke mit teilweise lehmig sandigen Mischboden wird den Fahrern einiges abverlangen. Drei Bergauffahrten und ebenso viele steile Abfahrten sowie vierzehn Sprunghügel sind zu meistern. „Die Zuschauer können sich bei nur 5 Euro Eintritt nicht nur auf jede Menge Rennaction freuen, sondern auch auf ein kleines Rahmenprogramm wie eine Hüpfburg für die Kids und Verpflegungsstände. Zwischendurch kann man die Feuerwehr beim Wässern der Strecke beobachten. Diese Arbeit ist notwendig, um möglichst staubfrei „über die Runden“ zu kommen. Außerdem bietet der MCC Spremberg seit neuestem einige feste Sitzplätze auf den Zuschauerhügeln mit hervorragender Sicht auf die Strecke an. Eine modernisierte Lautsprecheranlage mit einem WM-erprobten Sprecher sorgen für eine tolle Atmosphäre und auf dem Gelände.“ so Mike Brandt.

DSC 1828 Tennisheim SPB Sibylle Teuchert Silke Gundlack JK

Sibylle Teuchert (l.) und Silke Gundlack sind im „Tennisheim“ ein eingeschworenes Team und machen viele gastronomische Wünsche wahr

Genuss im Grünen
Das Tennisheim liegt Waldnah, idyllisch und ruhig, genügend Parkplätze sind direkt vor der Tür vorhanden. Seit nunmehr drei Jahren ist Sibylle Teuchert die Pächterin der Gaststätte Tennisheim. Für jegliche Art von Feierlichkeiten ist diese Gaststätte bestens geeignet. „Wir haben zwar nicht mehr täglich geöffnet als reine Gastronomie, aber zu Feierlichkeiten und zu Veranstaltungen auf dem Gelände laden wir in unsere verschiedenen Räumlichkeiten und auf die Terrasse ein.“, so die Chefin. „In unserer kleinen Küche werden alle Speisen frisch zubereitet. Auch Wünsche nach veganer oder vegetarischer Kost können wir erfüllen.“, bestätigt Köchin Silke Gundlack. Durch die schöne Lage sind auch Familien mit Kindern gern gesehen, die Speiseangebote für die Feierlichkeiten werden jedes Mal ganz individuell abgestimmt. „Wir können Kuchen und Torten, aber auch kalte und warme Buffets anbieten.“ Und wer tagsüber Appetit auf Kaffee und Kuchenspezialitäten hat, der muss nur wenige hundert Meter weitergehen, denn im Elsterweg 9 direkt am Kreisel führt Sibylle Teuchert seit fast sieben Jahren auch die gemütliche Einrichtung „ Billy’s Lädchen & Café“ – die selbstgebackenen Kuchen und Torten muss man unbedingt selbst einmal ausprobieren!

Weitere Beiträge aus Spremberg und Umgebung finden Sie hier!



Anzeige

Kommentar schreiben

Kommentar


Das könnte Sie auch interessieren: