Damit das Angebot der Ganztagskurse an der Gesamtschule Spree-Neiße erweitert wird, schlossen am Mittwoch, 29. Juni 2022, der Leiter der Domowina Niederlausitz Projekt gGmbH, Frank Kossick, SPN-Landrat Harald Altekrüger, die Schulleiterin der Grundschule Krieschow, Simone Golzbuder und der Schulleiter der Gesamtschule, René Schulz (v.l.) Kooperationsvereinbarungen ab. Foto: Landkreis Spree-Neiße
Region (MB). Den Schülerinnen und Schülern der neuen Gesamtschule Spree-Neiße steht dank einer Kooperationsvereinbarung ab dem kommenden Schuljahr ein außerunterrichtlicher Kurs im Bereich Sorbisch/Wendisch mit zwei Wochenunterrichtsstunden zur Verfügung.
Weitere Beiträge aus unserer Region finden Sie hier!
Fotos: CDU SPN (1), LK SPN (2), M. Klinkmüller (3), HWK Cottbus (4), privat (5) Susanne Seng ist die neue CDU-Kandidatin zur Landtagswahl im Wahlkreis 41 (Forst, Guben, Peitz und Schenkendöbern). Die langjährige Polizeibeamtin arbeitet derzeit im Brandenburger Innenministerium. Bei der Mitgliederversammlung der Euroregion Spree-Neiße-Bober e.V. im Cottbuser Stadthaus wurde SPN-Landrat Harald Altekrüger bei […]
Ebenfalls aus Spremberg kommentierte Bundestagsabgeordneter Ulrich Freese (SPD): „Das war ein hartes Stück Arbeit.“ Er habe lange um Verbesserungen im Gesetzesentwurf gerungen, insbesondere bezogen auf die Sicherheit der Finanzzusagen. Er hofft, dass es nach Jahrzehnten der Abwanderung wieder Menschen in unsere Region zurückzieht. Bundestagsabgeordneter Martin Neumann (FDP) bleibt skeptisch: Von den für den versprochenen 40 […]
Stets gut gelaunt und jugendlich dynamisch ist Spreewaldkoch Peter Franke in der Lausitz und auch deutschlandweit unterwegs. Seinen Lebensmittelpunkt hat der gebürtige Thüringer seit der Cottbuser Bundesgartenschau im Jahr 1995 in der Lausitz. Gemeinsam mit seiner Frau Antje Schlodder-Franke betreibt er das Spreewälder Restaurant und Hotel „Zum Stern“ in Werben sowie die Spreewälder Kräutermanufaktur. Am […]
Region (MB). 56 Schüler der Gesamtschule Spree-Neiße erhielten am Freitag, 27.01.2023, ihre ersten Halbjahreszeugnisse im Ausbildungszentrum der Handwerkskammer Cottbus (HWK). Die Zeugnisübergabe wurde kombiniert mit dem Abschluss des Projektes „Praxislernen“. Innerhalb von zwei Wochen lernten 115 Schüler die Fachwerkstätten der Tischler, Metallbauer, Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik, Elektroniker, Friseure und Kosmetiker im Berufsbildungs- und […]
Bei sportlicher Gesundheit kann der Cottbus-Kolkwitzer Wolfgang Wollgam dieser Tage seinen 80. Geburtstag feiern. Als LWG-Ge- schäftsführer hat er sich mit der mustergültigen Sanierung des Sachsendorfer Wasserturms ein Denkmal gesetzt und sich um das Spitzenturnen, insbesondere das traditionelle Turnier der Meister, bleibend verdient gemacht. Der neue Schatzmeister der Niederlausitzer Gesellschaft […]
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Schreibe einen Kommentar