Bitte aktiviere / Please enable JavaScript![ ? ]
Großräschen: Fanfaren, Schlager, Müllermugge | Stadtfest vom 19. bis zum 21. Mai - Märkischer Bote Großräschen: Fanfaren, Schlager, Müllermugge | Stadtfest vom 19. bis zum 21. Mai Großräschen: Fanfaren, Schlager, Müllermugge | Stadtfest vom 19. bis zum 21. MaiMärkischer Bote
Freitag, 9. Juni 2023 - 02:46 Uhr | Anmelden
  • Facebook SeiteTwitter Seite

header-logo

Bewölkt
16°C
 
das epaper der lausitzer heimatzeitung
Anzeigen

Großräschen: Fanfaren, Schlager, Müllermugge | Stadtfest vom 19. bis zum 21. Mai

Senftenberg & Seenland | Von | 5. Mai 2017

Vom 19. bis zum 21. Mai feiert Großräschen sein traditionelles Stadtfest / Viel Musik im Angebot.

Großräschen (trz). Traditionell im Mai laden die Großräschener zu ihrem Stadtfest rund um den Marktplatz ein. In diesem Jahr ist es vom 19. bis zum 21. Mai soweit, informiert das Rathaus. Die Protagonisten haben sich wieder eine Menge einfallen lassen. Neben bekannten Künstlern wird auch den heimischen Akteuren eine große Bühne geboten. Beispielsweise dem Großräschener Fanfarenzug, der gemeinsam mit Bürgermeister Thomas Zenker das Stadtfest am 20. Mai kurz vor 14 Uhr musikalisch eröffnet. Apropos Fanfarenzug: Das Ensemble ist am 17. Juni Gastgeber für die große Fanfaronade, an der sich Klangkörper aus vielen Teilen Deutschlands beteiligen.
Nach der Stadtfest-Eröffnung gibt es flotte Dixieland-Musik mit den „Lustigen 8“ aus Schwarzheide. Die Kinder dürfen sich indes auf ein Mitmachprogramm mit „Clown Dudel-Lumpi“ freuen. Und um 17 Uhr hat Schlagersternchen Franziska ihren großen Auftritt. In den Abend geht es dann mit Tanz für Alt und Jung mit der Pulsnitzer Live-Band „Müllermugge“.
Etwas härtere Töne werden bereits am Freitagabend angeschlagen. Ab 21 Uhr gastiert nämlich „Depeche Road“, die Coverband von „Depeche Mode“ auf der Marktbühne. Melancholisch angehauchter Gesang sorgt beim Publikum für Emotionen.
Volkstümlich präsentiert sich dagegen der Sonntagnachmittag. Stimmungsvolle Blasmusik bieten ab 14 Uhr die Großräschener Antonius-Musikanten. Zudem erfolgt zeitgleich der traditionelle Freibieranstich. Silke Fischer gestaltet ab 16 Uhr ein Showprogramm zur Kaffeezeit. Die sympathische Sängerin präsentiert modernen deutschen Schlager. Zum anschließenden Stadtfest-Finale dürfen „Mr. Wiggly & Friend“ ran. Die Berliner Gruppe verspricht Livemusik von Blues bis Rock.
Darüber hinaus laden auf Wettig’s Hof mehrere Fahrgeschäfte der Firma Krämer ein. In der Kreativwerkstatt Gnüchtel sind Basteln, Kinderschminken, und Ballon-Modelagen möglich. Wer schon immer mal mit einem E-Bike Probefahren wollte, ist bei „Sport aktuell“ richtig.
Das ist noch immer nicht alles. Denn am 20. Mai gibt es von 15 bis 17 Uhr im „Haus der Landwirtschaft“ einen Tag des offenen Hofes. Dort ist auch der leckere Kuchen aus dem Holzbackofen zu haben.



Anzeige

Kommentar schreiben

Kommentar


Das könnte Sie auch interessieren: