Bitte aktiviere / Please enable JavaScript![ ? ]
Meine Stadt der Zukunft - Märkischer Bote Meine Stadt der Zukunft Meine Stadt der ZukunftMärkischer Bote
Dienstag, 3. Oktober 2023 - 10:15 Uhr | Anmelden
  • Facebook SeiteTwitter Seite

header-logo


 
das epaper der lausitzer heimatzeitung
Anzeigen

Gründungstreffen des Bürgerrates für Großräschen und Altdöbern

Senftenberg & Seenland | Von | 25. März 2022

Bürgerrat

Der neu gegründete Bürgerrat und Vertreter der Gemeinde Altdöbern und der Stadt Großräschen trafen sich am 18. März erstmals um sich kennenzulernen. Foto: K. Kiesel

Altdöbern/Großräschen (MB). Die zukunftsweisende Entwicklung der Seeufer, die Gestaltung der Digitalisierung, lokaler Klimaschutz oder die Verbesserung von Mobilitätsangeboten: Für die Stadt Großräschen und die Gemeinde Altdöbern gibt es viele gemeinsame Themen und Herausforderungen. Die beiden Kommunen arbeiten bei Fragen der Stadt- und Gemeindeentwicklung nun stärker zusammen und gehen dafür gemeinsam im Rahmen der Landesinitiative „Meine Stadt der Zukunft“ in einen intensiven Austausch mit den Bürgern. Hierfür wurden in den vergangenen Monaten Personen aus beiden Kommunen gesucht, die sich in einem Bürgerrat engagieren möchten. Aus den zahlreichen Bewerbungen haben die Gemeindevertretung aus Altdöbern und die Stadtverordneten aus Großräschen jeweils 4 Frauen und 4 Männer gewählt. Die 16 Freiwilligen sollen gemeinsam in einem mehrtägigen Beteiligungsverfahren frische Ideen für Großräschen und Altdöbern entwickeln. Dabei werden sie von lokalen und regionalen Experten sowie den Verwaltungen und der Kommunalpolitik unterstützt. Am 18. März fand am Kultberg in Altdöbern das Gründungstreffen statt, bei dem sich alle Teilnehmenden zum ersten Mal kennenlernen konnten. Von April bis Juli folgen nun sechs arbeitsintensive Charette-Sonnabende mit festgelegten Themen.

Weitere Beiträge aus dem Seenland finden Sie hier!



Anzeige

Kommentar schreiben

Kommentar


Das könnte Sie auch interessieren: