Bitte aktiviere / Please enable JavaScript![ ? ]
Gute Geschäfte in der Gubener „Kaltenborner“ - Märkischer Bote Gute Geschäfte in der Gubener „Kaltenborner“ Gute Geschäfte in der Gubener „Kaltenborner“Märkischer Bote
Montag, 4. Dezember 2023 - 21:46 Uhr | Anmelden
  • Facebook SeiteTwitter Seite

header-logo

 
Overcast
-3°C
 
das epaper der lausitzer heimatzeitung
Anzeigen

Gute Geschäfte in der Gubener „Kaltenborner“

Guben | Von | 15. Februar 2019

Fachkompetenz und Sportmöglichkeiten sind gefragt / Bürgerverein zampert am 23. Februar 2019.

DSC01690 Guben kaltenborner Strasse LHV Ute Richter

In alt-ehrwürdiger Kulisse befindet sich das Büro von
Petra Krüger vom Lohnsteuerhilfeverein. Beratungen werden hier vor Ort oder nach Absprache auch zu Hause bei den Kunden durchgeführt | Fotos: U.R.

Guben (ur/jk). Die Kaltenborner Straße ist mit rund drei Kilometer Länge eine bei Gewerbetreibenden sehr beliebte Straße. Schon zu DDR-Zeiten war diese Straße Versorgungseinrichtungen und Geschäften mit verschiedenen Angeboten geprägt. Heute findet man dort zahlreiche Unternehmen, Institutionen sowie kulturelle und sportliche Angebote. Für Kosmetik, Fachpediküre und Wellness begibt Mann oder Frau sich am besten in die Hände von Anja Köhler-Türke und Angela Deneke. Bei Petra Krüger können sich Privatpersonen ihre Steuererklärung professionell erstellen, ihre Steuerbescheide prüfen oder sich das ganze Jahr über zu sämtlichen Einkommenssteuerfragen durch den Vereinigten Lohnsteuerhilfeverein beraten lassen. Auch das DRK und eine Wohnstätte des Lebenshilfe e.V. haben in der Kaltenborner Straße ihre Domizile.

DSC01688 Guben Kaltenborner Strasse 2019 U Richter

In Kürze starten die Arbeiten zum Herrichten des durch eine Explosion zerstörten Gebäudes

Bewegung tut bekanntlich gut – das ist auf vielfältige Weise möglich, so zu Beispiel in der Turnhalle, im Gubener Hallenbad oder auf den Fußballplätzen im Sportzentrum Kaltenborner Straße. Hier finden auch die Spiele des 1. FC Guben, des JFV FUN sowie der Handballer von Chemie Guben statt.
Ende Juli des vergangenen Jahres ist in der Kaltenborner Straße ein Wohnhaus durch eine Explosion völlig zerstört worden. Alle Mieter des Hauses konnten ihre Wohnungen nicht mehr betreten und mussten anderweitig untergebracht werden. Polizei und Staatsanwaltschaft ermittelten.

zampern Kaltenborn Buergerverein

Auf zum „Zug der Närrischen Leute“ – der Bürgerverein Kaltenborn startet am 23. Februar bereits zum 14. Mal „Die schönste Runde Kaltenborns“ mit vielen Stationen Foto: Bürgerverein

Derzeit laufen die Vorbereitungen für die Herrichtung des Gebäudes. Laut Mirko Bärwolf von der IVEBA GmbH beginnen jetzt im Frühjahr die Bauarbeiten zur Wiederherstellung. Wenn alles planmäßig läuft, werden die Wohnungen im Sommer 2019 wieder bezugsfertig sein. Gubens Bürgermeister Fred Mahro ehrte im Rahmen des Neujahrsempfanges fünf Ersthelfer für ihren Einsatz nach der Explosion dieses Wohnhauses, bei dem sie ihre eigene Gesundheit hinter die der Betroffenen gestellt hatten.
Wer Lust hat, die Kaltenborner Straße auf eine ganz speziell Art kennenzulernen, der sollte sich den 23. Februar 2019 vormerken, denn um 8 Uhr startet am Vereinshaus in Kaltenborn „Die Schönste Runde Kaltenborns – der Zug der Närrischen Leute“. In neun Etappen geht es von der Dorfstraße über den Seeweg, die Kaltenborner Straße, den Tulpen- und Kornblumenweg bis in die Kuckucksaue, dann führt die 14. Zampertour wieder zurück zum Vereinshaus. Der Bürgerverein Kaltenborn freut sich auf viele Teilnehmer und einen fröhlichen Tag.

Weitere Beiträge aus Guben und Umgebung finden Sie hier!



Anzeige

Kommentar schreiben

Kommentar


Das könnte Sie auch interessieren: