In Ströbitz packen alle mit an
Cottbus | Von CGA Verlag | 14. Dezember 2018Im Stadtteil Ströbitz ist das Engagement generationsübergreifend, sei es der Bürgerverein, die Ströbitzer Jugend oder die Bewohner.
Cottbus-Ströbitz (lb). Im Cottbuser Stadtteil Ströbitz bereitet man sich jetzt schon auf das kommende Jahr 2019 vor. So auch der Bürgerverein Ströbitz. Der blickt zunächst auf ein erfolgreiches Jahr 2018 zurück, versichert Vereinsvorsitzender Detlef Buchholz. Beispielsweise konnten nach der Stadtteil-Begehung mit Oberbürgermeister Holger Kelch einige Dinge verbessert werden. Am Ströbitzer Badesee entstand der guten Ordnung halber eine Teilsperrung für Autos. Niemand sollte also direkt mit dem Auto an den Strand fahren, sondern den Parkplatz benutzen. Schließlich ist der See mit seinem Umfeld ein Erholungs- und Naturschutzgebiet und ein Ort der Angler, die den See auch gut pflegen.
Für 2019 ist geplant, endlich eine Lösung für das Überflutungsproblem in der Karl-Liebknecht-Straße und der Ströbitzer Hauptstraße zu finden. Erste Ideen dafür gibt es bereits. Außerdem sollen im nächsten Jahr die Ströbitzer Spielplätze weiter aufgewertet werden. Ein Sandkasten mit Sand, der seit Jahren nicht mehr erneuert wurde, und ein kümmerliches Gerüst – so sehen hier einige Spielplätze aus. Das soll sich ändern.
Die Zusammenarbeit mit dem Haus Jule in Ströbitz soll fortgeführt werden. Das Haus Jule unterstützt Kinder, Jugendliche und Familien. Der Verein organisiert zum Beispiel Familiennachmittage, gibt Kochkurse oder hilft Schülern bei den Hausaufgaben.
Doch bevor die geplanten Maßnahmen beginnen, steht dann erst einmal der Frühjahrsputz an, an dem sich die Ströbitzer immer zahlreich beteiligen.
Auch bei der Ströbitzer Jugend laufen emsig die Vorbereitungen für das kommende Jahr. Nachdem die Damen und Herren um Jugendführer Max Behla Anfang Dezember auf dem Dorfanger einen großen Weihnachtsbaum aufstellen und leidlich beleuchten konnten, stehen gleich im Januar die nächsten Projekte an. Am dritten Januarwochenende, 19. Januar 2019, ist Zampern angesagt. Direkt eine Woche später, 26. Januar 2019, geht es dann mit der Fastnacht weiter.
Außerdem sucht die Ströbitzer Jugend noch einen Spender für den Maibaum 2019. Die Männer hoffen beim Aufstellen des Baumes auch wieder auf die Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehr Ströbitz. Diese lädt am 5. Januar 2019 zum traditionellen Weihnachtsbaumweitwurf um 15 Uhr.
Weitere Beiträge aus Cottbus und Umgebung finden Sie hier!