OSL: Investitionen in Wohnqualität
Senftenberg & Seenland | Von A. Rink | 28. Oktober 2019
Tobias Dorn, Bereichsleiter Wohnungswirtschaft KWG; Max Heyde, Amtsleiter Bauamt Stadt Großräschen; Roland Osiander, Geschäftsführer KWG und Thomas Zenker, Großräschener Bürgermeister ( v.l.) beim Besuch der Baustelle Karl-Marx-Straße 5 Foto: KWG
OSL (MB). Kürzlich stimmten der Bürgermeister der Stadt Senftenberg, Andreas Fredrich und der Geschäftsführer der Kommunalen Wohnungsgesellschaft mbH Senftenberg (KWG), Roland Osiander die Budgetplanung 2020/2021 in Höhe von rund 10,4 Millionen. Euro für den Standort Senftenberg ab.
„Neben der laufenden Instandhaltung und der Wohnungsherrichtung für Neuvermietungen setzen wir im kommenden Jahr die Modernisierung der Steigerstraße 4 – 6 fort. An der Bertolt-Brecht-Straße 25 – 31 sanieren wir die Fassade, bauen Balkone an und erneuern die Heizungs- und Sanitärinstallationen. Für 2020 ist der Rückbau der Gebäude in der Johannes-R.Becher-Straße 2 – 8 und 8 – 24 mit insgesamt 64 Wohnungen vorgesehen.“, so KWG-Sprecher Ralf Weide.
Auch für Großräschen wurden bei einem Treffen im Rathaus und einer Rundfahrt von Bürgermeister Thomas Zenker, KWG-Geschäftsführer Roland Osiander und weiteren Mitarbeitern der Stadtverwaltung die Budgetplanung 2020/2021 und die Vorhaben abgestimmt.
So sind für das nächste Jahr Investitionen in Höhe von rund 2,3 Millionen. Euro geplant.
„In der Rembrandtstraße 48 – 56 werden die Fassade saniert und Balkone angebaut. Außerdem werden die Elektroanlagen in
der Karl-Marx-Straße 48 – 52
sowie in der Wilhelm-Pieck-Straße 9 – 15 neu installiert. Im Hinblick auf die Bevölkerungsentwicklung und den sich verändernden Wohnungsmarkt gehen wir von weiteren Leerstandssteigerungen in Großräschen aus. Bis 2021 sind keine Gebäude zum Rückbau eingeplant.“, so Ralf Weide.