Raddusch feiert Hafenfest am 11. Mai 2019
Spreewald | Von CGA Verlag | 3. Mai 2019Am 11. Mai 2019 ereignet sich das Rudel-Ritual und es gibt viel Musik, Tanz, Gebruzeltes und Libellentext.

Zum Radduscher Hafenfest am 11. Mai starten die Spreewaldkahnfahrten vom schönen Radduscher Naturhafen
Foto: M.K.
Raddusch (jk). Am 11. Mai 2019 um 14.30 Uhr startet das Spreewalddorf mit der Rudelübergabe offiziell in die Saison. Doch der Trubel am Hafen beginnt schon 11 Uhr mit den Welzower Blasmusikanten. Nach dem Programm mit der Kita „Marjana Domaškojc” aus Raddusch und der der Trachtengruppe des Heimat- und Trachtenvereins geht es dann musikalisch um 16 Uhr mit dem Spreewald-Duo Lothar & Klaus und um 19 Uhr mit der Radduscher Live Band „CartoucheNoir“ weiter.
Für das leibliche Wohl ist gesorgt mit Bratwurst und Steak vom Grill, Wildschwein am Spieß und Räucherfisch direkt aus dem Ofen. Natürlich gibt es auch Kaffee, Kuchen und leckere Plinse.
Abseits der Kähne ist der begonnene Skulpturenweg zu entdecken und viel Wissenswertes über die spreewaldtypischen Libellen zu erfahren. Die Slawenburg ist ein Besuchermagnet geworden und auch darüber hinaus gibt es zahlreiche Möglichkeiten, den Urlaub kurzweilig zu gestalten.
Immer beliebter werden die geführten Alpaka-Wanderungen entlang der Radduscher Kahnfahrt. Besonders abenteuerlich und auch etwas mystisch: der im April 2014 eröffnete Moorlehrpfad. Er gilt als der erste Wanderweg, der praktisch ohne Beschilderung auskommt. Eine GPS-Karte kann zur Navigation aus dem Netz heruntergeladen werden. Unterwegs findet der Wanderer an den Mooren eine Tafel, auf der sich ein QR-Code befindet. Über den Link lässt sich die Karte nachladen und es gibt mehr Informationen über die Moore – also wenn das nichts für die technik-affinen Kinder ist, was dann? Und wer nicht weiß, was ein MOFO ist, fragt einfach bei einem Touristiker danach.
Am 17. August 2019 wird hier zünftig die 725- Jahrfeier von Raddusch begangen – mit großem Kahnkorso. Das Hafenfest ist dafür schon die richtige Einstimmung.
Weitere Beiträge aus unserer Region finden Sie hier!