Gewässerunterhaltung – ein Erfahrungsbericht.
Region (MB). Der Gewässerverband Spree-Neiße ist einer von 25 Wasser- und Bodenverbänden im Land Brandenburg. Zu den Aufgaben der Verbände gehören neben der Unterhaltung der Gewässer I. und II. Ordnung zahlreiche freiwillige Arbeiten.
Im Vortrag am Dienstag, 8.04, von 17.30 bis 19 Uhr im Hörsaal 1 (LG 1A) auf dem Cottbuser Zentralcampus wird anhand zahlreicher Beispiele die Arbeit des Verbandes in den verschiedenen Aufgaben vorgestellt. Dabei wird darauf eingegangen, wie Gewässerunterhaltung und Klima interagieren, wie sich die Gewässerunterhaltung finanziert, vor welche Herausforderungen der Verband bei der Umsetzung von Fördermaßnahmen steht und wie mit Biber und Nutria umgegangen wird. Gerade mit Auslaufen der Tagebaue wird es im Verbandsgebiet zahlreiche Veränderungen geben, auf die im Vortrag eingegangen wird. Die Vorlesung wird per Livestream übertragen.
Weitere Beiträge aus unserer Region finden Sie hier!
Schreibe einen Kommentar