Saisonstart 2019 am Senftenberger See
Senftenberg & Seenland, Top-Themen | Von CGA Verlag | 5. April 2019Senftenberger See ist rechtzeitig freigegeben.

Die LMBV hatte die etwa 250 Hektar große Insel im See in den Wintermonaten gesichert und konnte den See am 1. April wieder zur touristischen Nutzung freigeben. Am Koschener Kanal, der den Senftenberger mit dem Geierswalder See verbindet, werden derzeit Wartungsarbeiten durchgeführt. Ab Ostern können alle Boote die Schleuse passieren. Dann verkehren auch die beiden Fahrgastschiffe wieder. Wassersport ist bis zum Ende der Saison am 31. Oktober 2019 möglich | Foto: Steffen Rasche
Großkoschen (MB). Aufatmen im Lausitzer Seenland: Pünktlich zum Saisonstart 2019 hat die Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau- Verwaltungsgesellschaft (LMBV) die Arbeiten an dem Naturschutzgebiet mitten im Senftenberger See abgeschlossen. Ein wichtiges Urlaubs- und Ausflugsziel für Brandenburger und Sachsen ist wieder vollständig hergestellt. Ab sofort können Segler, Surfer, Kanuten und andere Wassersportler den schönsten See der Region wie gewohnt nutzen. Vermieter am Stadthafen, Hafencamp und am Seestrand Niemtsch haben in den nächsten Tagen ebenfalls geöffnet. Die Liegeplätze an den Steganlagen sind freigegeben, auch die Campingplätze heißen seit dem 1. April 2019 Gäste willkommen. Der 1300 Hektar große Senftenberger See ist das touristische Flaggschiff
Weitere Beiträge aus dem Seenland finden Sie hier!