Schorbuser Prinzenpaare in Cottbus und Drebkau dabei

SKC am Sonntag in Cottbus / Rosenmontagsumzug in Drebkau.

Prinzenpaar
Von links: Das Prinzenpaar der Lausitz Marian I. mit Doreen III., Präsident Danilo Halka, das Prinzenpaar des SKC Anja I. mit Steffen I. und das Prinzenpaar der Grundschule Leuthen Prinz Oskar mit Prinzessin Emily. Foto: privat

„Lasst euch verzaubern, seid gespannt, der SKC im Abenteuerland“ Mit diesem Motto verzaubert der Schorbuser Karneval Club e.V. (SKC) in der 45. Session mit seinem Programm das Publikum. Daneben aber auch mit Prinzenpaaren das närrische Land, denn in diesem Jahr stellt der Verein nicht nur das vereinseigene Prinzenpaar Steffen I. und Anja I., die als langjährige Freunde des Vereins den Schritt auf die andere Seite der Bühne gewagt haben, sondern auch das Lausitzer Prinzenpaar des Karneval Verband Lausitz e.V. Prinz Marian I. und Prinzessin Doreen III. Beide sind seit vielen Jahren aktive Mitglieder beim SKC. Und wenn man Marians Worten Glauben schenken kann, so hat er auf Grund seines Amtes beim KVL in dieser Session das erste Mal seit 33 Jahren(!) nicht an den vereinsinternen Proben teilgenommen.

Seit einigen Jahren besucht eine wechselnde Delegation des SKC die Grundschule in Leuthen am Rosenmontag, an dem mit eigenem Programm und Kinderprinzenpaar Fasching gefeiert wird. In diesem Jahr stellt der Verein auch das Kinderprinzenpaar der Grundschule. Wir freuen uns und sind sehr stolz, dass Prinz Oskar mit Prinzessin Emily aus unserem Nachwuchs stammen.
Neben den Prinzenpaaren gehört auch eine Fee zum SKC: Die amtierende 15. Drebkauer Brunnenfee Alina ist ebenfalls aktiv in unserem Verein tätig und repräsentiert die Stadt Drebkau über die regionalen Grenzen hinaus.
Sowohl das Kinderprinzenpaar als auch die Brunnenfee werden uns beim „Zug der fröhlichen Leute“ in Cottbus an diesem Sonntag, 2.3., und beim Rosenmontagsumzug in Drebkau am 3.3. begleiten.

Der Schorbuser Karneval Club e.V. wurde 1952 gegründet und nach einer 25-jährigen Pause, wurde der Verein 1985 wieder erweckt und beging im letzten Jahr das närrische 44-jährige Jubiläum. Der Verein hat aktuell 10 Tanzgruppen und 78 Mitglieder. Der Club organisiert das Zampern in Schorbus, Auras, Ölsnig, Reinpusch und der Schorbuser Schäferei. Unsere Gäste von klein bis groß feiern den Kinderkarneval, zwei Abendveranstaltungen und seit diesem Jahr auch wieder eine Nachmittagsveranstaltung, die großen Zuspruch erntete. Teilnahmen an Karnevalswerkstätten, an Männerballetturnieren (wenn sich die Männer trauen!), der schon fast obligatorische Zug der fröhlichen Leute und der Rosenmontagsumzug dürfen genauso wenig fehlen wie auch Besuche bei anderen Karnevalsvereinen der Region.

Einmal jährlich wollen wir uns zum Sommerfest treffen um auch über die Sommermonate den gruppenübergreifenden Austausch zu fördern. Unsere Funken, die Schorbuser Schnitten sowie Showgirls und die Dance Company werden auch außerhalb der Session gern zu Geburtstagen, Jubiläen oder Hochzeiten angefragt und trainieren daher ganzjährig.
Kleiner Spoiler: Ab Herbst soll es eine neue Tanzgruppe die Minis geben, da die letzte Gruppe zur kleinen Funkengarde entwachsen ist. Nähere Informationen zum Probetanzen folgen.

Schorbus Helau
SKC-Präsident Danilo Halka

Weitere Beiträge aus unserer Region finden Sie hier!