Schwarze Pumpe: Dock3: Smart Home für Start-Ups
Senftenberg & Seenland | Von A. Rink | 26. Juni 2020Schwarze Pumpe – Schnittstelle zwischen Innovation und Zukunft

Mit vollmöblierten Büros, einem Netzwerk von Unterstützern aus Industrie und Wirtschaft sowie Veranstaltungsräumen für Workshops und Seminare bietet das Dock3 die ideale Umgebung
Foto: Frank Heinrich
Schwarze Pumpe. Nach einer Bauzeit von nur 13 Monaten eröffnete nun das Kompetenzzentrum für Gründer und Gewerbe -„Dock3“ genannt.
Direkt am Industriepark Schwarze Pumpe gelegen, bietet es zahlreiche Synergien. Davon können Gründer und innovative Unternehmen profitieren. In modernen Büro- und Tagungsräumen sowie Werkhallen werden den Mietern exzellente Voraussetzungen geboten. Darüber hinaus werden den Unternehmern attraktive Beratungs- und Schulungsangebote zur Verfügung stehen. Die ASG Spremberg GmbH bringt als Betreiber all ihre Erfahrungen und Netzwerke aus der Wirtschaftsförderung ein.
„Dies ist der Anfang einer neuen Ära für den Industriepark Schwarze Pumpe”, ist Projektverantwortliche Michaela Nuck überzeugt. Sie lädt besonders auch Absolventen und Doktoranden von Universitäten, Hoch- und Fachschulen dazu ein, Teil dieser spannenden Entwicklung zu werden. Die ASG stellt das Gebäude als smarte Plattform mit den grundlegenden Dienstleistungen, auf die man aufbauen kann – Büros, Co-Working, Werkstatt, Veranstaltungsräume, Netzwerk, Förderung u.v.a.m..
Das Kompetenzzentrum gliedert sich in zwei Bereiche: Zum einen in ein zweigeschossiges Bürogebäude mit 23 mietbaren Büroeinheiten sowie Tagungs- und Serviceflächen, zum anderen ein Werkhallengebäude mit separaten, flexibel abzutrennenden und mietbaren Einheiten, um auch fertigenden Betrieben eine Starthilfe durch günstig anzumietende Flächen zu bieten.
Weitere Beiträge aus dem Seenland finden Sie hier!