Start in den Lesesommer

477 Anmeldungen / Projekt stößt auf großen Anklang

2024 Eroeffnung BLS 21 Kurze Worte der Schirmherrinnen der eG Wohnen 1902
Große Freude über die beeindruckende Resonanz bereits am Eröffnungstag (v.l.): Leselöwe, Kinderbibliothekarin Pauline Blum, Schirmherrinnen der „eG Wohnen 1902“ Jeanette Oelmann und Sarah Tondera. Foto: Uta Jacob

Cottbus (MB). Grund zur Freude hatten Clubmitglieder wie Organisatoren und Unterstützer des „Brandenburger Lesesommers“ am Eröffnungstag in der Stadt- und Regionalbibliothek Cottbus. Die einen freuten sich über Lesefutter aller Art, die anderen beeindruckte das überwältigende Interesse. Am Ende des turbulenten Tages wurden 477 Anmeldungen gezählt, darunter 59 Neuanmeldungen für die Bibliothek. Nach der morgendlichen Eröffnung mit jungen Tänzerinnen des Femella Dance & Aerial Studios Cottbus und einladenden Worten von Kinderbibliothekarin Pauline Blum und den Schirmherrinnen der „eG Wohnen 1902“ Jeanette Oelmann und Sarah Tondera gab es kein Halten mehr. Kinder und Jugendliche eroberten ihren exklusiven Clubbereich und trugen knapp die Hälfte des Bestandes nach Hause. Insgesamt wurden 897 Bücher entliehen. Nun heißt es lesen, lesen, lesen und das Gelesene bei der Buchrückgabe kurz zusammenzufassen. Dafür stehen viele Helfer ab dem kommenden Dienstag bereit. Eine Anmeldung ist während der ganzen Sommerferien noch möglich. Alle Lesesommer-Informationen gibt es unter www.bibliothek-cottbus.de.

Weitere Beiträge aus Cottbus und Umgebung finden Sie hier!